24

I . Teil: Methodik.

der Variationsstatistik für die Paläontologie von vielen Seiten erkannt ist. Sie ist nicht nur geeignet, exakte Methoden für die Abgrenzung der Arten und vielleicht auch der höheren Kategorien zu liefern, sondern auch dazu berufen, objektive Unterlagen zubringen, die das Hauptproblem der Paläontologie, den Ablauf und die Ursachen der Stammesentwicklung, zu fördern vermögen. Freilich ist dazu ein großes Eossilmaterial von genau bekanntem Alter erforderlich, das nur durch eigne ausgedehnte Aufsammlungen zusammenzubringen ist. Zieht man weiter in Betracht, daß fikationen, die durch Faziesverhältnisse bedingt sind, nicht immer leicht von phylogenetischen Entwicklungsstufen zu unterscheiden sind und daß man Ablagerungen mit kontinuierlicher Faunenfolge" nur selten antrifft, so erklärt zieh zur Genüge, weshalb die ontologische Variationsstatistik bislang nicht viel über programme hinausgekommen ist, wohingegen eingehende untersuchungen noch fast völlig fehlen.

5 . Fundort und Fundsehichten.

Fundort (Hierzu vgl. Abb. 5). Alle Auf Sammlungen, die in dem biostratigraphischen Teil verwandt sind, wurden in der näheren Umgebung von Peterborough, Northamptonshire, durchgeführt, einer Stadt, die etwa 120 km nördlich London gelegen ist. Die schaft, die das Hinterland des jungen Senkungsgebietes des Wash- busens bildet, ist sehr [flach, auf viele Kilometer fast tischeben. Das G-ebiet ist von einer nur wenigen Meter mächtigen Decke von diluvialem Kies, dem sog. Fen gravel, überschüttet, unter dem der Oxford clay ansteht, der nicht selten auch unmittelbar bis zu Tage durchstößt. Dieser Tonkomplex ist bei Peterborough recht mächtig und dabei fast völlig frei von harten Einlagerungen, wie Geoden und dergl. und hat daher Veranlassung zur Begründung einer sehr ausgedehnten Ziegelindustrie gegeben. An Aufschlüssen ist somit kein Mangel, aber nur wenige waren für meine Zwecke geeignet, da die neuartigen Abbaumethoden mit Baggern eine glatte Wand von 10 bis 20 m Höhe schaffen, an der man nicht arbeiten kann. Ich mußte mich daher auf drei Aufschlüsse beschränken und konnte das umso eher tun, als die übrigen nichts Neues bieten; liegen doch die Schichten auf viele Kilometer völlig horizontal und lassen keinen Wechsel in der Ausbildung erkennen.

Die Sammelplätze waren:

1 . Die Tongrube der London Brick Company südlich Fletton bei Peterborough, die die Ziegeleien 2—4 der genannten Gesell-