1 . Das Newton'sche Gesetz. 2. Bedeutung der Bestimmungen von G. 27
Es sagt aus: Befinden sich in einem bestimmten Zeitpunkt zwei Massenelemente mit den Massen m^ und mg in der Entfernung r von einander, so wirkt in demselben Zeitpunkt auf jedes der beiden mente in der Richtung des anderen eine Kraft vom Betrage
Q % ^2
In diesem Ausdruck bedeutet G eine universelle, d. h. nur vom Maasssystem abhängige Konstante, die sogenannte konstante.
I . Bestimmungen der Gravitationskonstanten 2).
2 . Bedeutung dieser Bestimmung. Zu der Bedeutung, welche die absolute Bestimmung jeder beliebigen physikalischen Konstanten hat, kommen bei der Bestimmung der Gravitationskonstanten noch zwei Punkte hinzu.
1 ) Ist die Gravitationskonstante bekannt, so ergiebt sich aus der Erdbeschleunigung g einerseits, den Dimensionen der Erde seits die Erdmasse und die mittlere Dichte der Erde^). Diese letztere war das Endziel der meisten Bestimmungen: sie gehen deshalb meist unter dem Namen von Bestimmungen für die mittlere Dichte der Erde.
2 ) Kennt man die Erdmasse, so folgt daraus auch die Masse der
2 ) Zusammenfassende Litteratur über absolute Bestimmungen in erster Linie: J. H. Poynting, The mean density of the earth, London 1894; F. Eicharz und 0. Krigar-Menzel, Berl. Abh. 1898, Anhang; C. V. Boys, Rapp. congrès internat, phys. 3, Paris 1900, p. 306—349. Dann Gehler's physikalisches wörterbuch, Leipzig 1825, Artikel Anziehung, Drehwage, Erde, Materie; S. Günther, Lehrbuch der Geophysik 1, 2. Aufl., Stuttgart J879; F. Eicharz, Leipzig, Viertel- jahrschr. astr. Ges. 24 (1887), p. 18—32 u. 184—186.
3 ) Bezeichnet A die mittlere Dichte der Erde, E ihren Radius, so ist in erster Annäherung
Zieht man die Korrektionen, welche durch Abplattung, Centrifugalkraft und deren Verschiedenheit in den verschiedenen Breiten bedingt werden, in Betracht, so gelangt man in der von F. Eicharz und 0. Krigar-MenzeV) näher gesetzten Weise zu der Beziehung
9 , 7800 - ^ = 4- ■^i'^^^fl + Ci — -1-е), ' sec^ 3 ^ \ ' 2 / '
worin
Ep = Erdradius am Pol = 6356079 m,
a = Abplattung == 0,0033416,
с = Verhältnis der Centrifugal- zur Schwerkraft am Äquator
= 0,0034672.