508 Besprechung von Vertretern dei angewandten Mathematik
liberaler sind als die Technischen Hochschulen Wahrend jedem Studierenden der Mathematik und Naturwissenschaften drei an einer Technischen schule zugebrachte Semester bei den Prüfungen ohne weiteres angerechnet werden müssen, gilt — soviel mir bekannt — das Umgekehrte nicht fur Techniker Wurde die Forderung des Vereins Deutscher Ingenieure bewilligt, so muß billigerweise den Universitäten unbedingt das Eecht eingeräumt werden, künftige Ingenieure bis zur Diplom-Vorprüfung ausbilden und diese Prüfung selbst abhalten zu können, fur diese Foiderung sind — im Gegen Satze zu der Forderung des Vereins Deutscher Ingenieure und der schen Hochschulen — an vielen Universitäten schon alle Bedingungen erfüllt
Graßmann : Ich lese zwei Semester lang darstellende Geometrie und je ein Semester graphische Statik und Festigkeitslehre, außeidem best Fromme m je einem Semester niedere Geodäsie und Elemente der höheren Geodäsie nebst Ausgleichungsrechnung
In der darstellenden Geometrie versuche ich, den Interessen der matiker mehr Eechnung zu tragen, als es gewöhnlich geschieht, indem ich vor allem darauf Gewicht lege, möglichst anschauliche Zeichnungen der mathematisch wichtigen räumlichen Gebilde zu geben Ich lasse daher die Zweitafel-Projektion etwas zurücktreten und behandle dafür besonders aus fuhrlich die schiefe Parallelprojektion und die senkrechte Axonometrie, ferner bevorzuge ich bei den Anwendungen die Flachen zweiten Grades
V Dalwigk verweist auf seinen Artikel im Jahresbericht XV, 349
Konen : In Munstei ist ein Zeichensaal fur darstellende Übungen neuerdings eingerichtet, der m ausreichender Weise ausgestattet ist Seit Sommer 1906 liest dort Dehn und halt zweistündige Übungen ab Killing und V Lilienthal suchen die angewandte Mathematik möglichst zu fordern Nach der Neueinrichtung des nach Gottmger Muster mit Lesezimmer bundenen Seminars wird dies m größerem Umfange geschehen können als bisher, wo es an Räumen fehlte Plassmann laßt Übungen im mischen Beobachten und Rechnen im Sinne der Ubungsstemwarten mit den bescheidenen zur Verfugung stehenden Hilfsmitteln anstellen In der gewandten Physik sind ein elektrotechnisches und em maschinentechnisches Praktikum in bescheidenem Rahmen m Vorbereitung Drei Dmge stehen einem intensiveren Betnebe des Unterrichtes entgegen: Erstens die lastung der jetzt vorhandenen Lehrkräfte, die bei der rasch gewachsenen Zahl der Studenten nicht zahlreich genug sind, zweitens der Mangel an Geldmitteln und drittens die m Munster besonders häufige Kombination von mathematisch-physikalischen mit biologischen Fächern in den von den dierenden gewählten Studienplanen Bei dem außerordentlichen Zeitaufwand, der fur das Studium der biologischen Fâcher gefordert wird, bleibt far gewandte Mathematik und Physik kein Raum
Stackel : Da Heffter leider verhindert ist, so gebe ich den Bericht über die Entwicklung der angewandten Mathematik m Kiel: Das Semmar- zimmer ist zweckmäßig als Zeichensaal eingerichtet worden Wirksame Hilfe fand der Unterricht seit 1901 durch Wemnoldt, der leider wegen der Verlegung der Manneschule nach Murwik bei Flensburg übersiedelt Jedoch ist eine Besserung gegen früher eingetreten durch den neuen Extra-