Itineraria

Die Itineraria (Reisebeschreibungen) gehören mit rund 8.000 Bänden zu den am aufmerksamsten gepflegten Literaturgattungen der SUB Göttingen. Schon Gerlach Adolf von Münchhausen, der erste Kurator der Göttinger Universitätsbibliothek, wünschte 1748 in einem Schreiben zum Erwerbungsprofil, „daß auf dortiger Bibliotheque sich complet finden mogten [...] alle Voyages und Reis Beschreibungen."

Die Bibliothek hat vor allem die Originalausgaben der bedeutenden Reisewerke des 18. und 19. Jahrhunderts mit großer Vollständigkeit erworben; die digitale Kollektion „Itineraria“ beinhaltet mehr als 1.400 Reisebeschreibungen vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert.

remove Alle Filter entfernen

Jahre

0101 18101818
bis
Just scanned
Stammbuch des Gottfried Achenwall, Jena, Halle (Saale), 1740 - 1742 Autoren: Ludewig, Johann Peter von, Gasser, Simon Peter, Wolff, Christian von, Böhmer, Justus Henning, Hoffmann, Friedrich, Baumgarten, Siegmund Jakob, Zschackwitz, Johann Ehrenfried, Walch, Johann Georg, Lange, Joachim, Kemmerich, Dietrich Hermann, Alberti, Michael, Lange, Johann Joachim, Wiedeburg, Friedrich, Stolle, Gottlieb, Wolf, Jacob Gabriel, Knorre, Carl Gottlieb, Schlitte, Johann Gerhard, Schmeizel, Martin, Estor, Johann Georg, Buder, Christian Gottlieb, Böhmer, Johann Samuel Friedrich von, Heimburg, Johann Caspar, Schaumburg, Johann Gottfried, Wedel, Johann Adolph, Teichmeyer, Hermann Friedrich, Hamberger, Georg Erhard, Wiedeburg, Johann Bernhard, Schulze, Johann Heinrich, Lehmann, Johann Jakob, Hallbauer, Friedrich Andreas, Reusch, Johann Peter, Dietmar, Johann Wilhelm, Schierschmid, Johann Justin, Stellwag, Georg Christoph, Darjes, Joachim Georg, Reckenberger, Johann Leonhard, Pfeiffer, Joachim Ehrenfried, Huth, Kaspar Jakob, Müller, Carl Gotthelf, Koch, Friedrich Christian, Amo, Anton Wilhelm, Juncker, Johann, Körber, Christian Albrecht, Beyer, Justus Israel, Krüger, Johann Gottlob, Semler, Christian Gottlob