SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

19 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm 1
  2. Bollinger, Otto 1
  3. Buchner, Hans 1
  4. Chroust, Anton 1
  5. Cornelius, Hans 1
  6. Eckartshausen, Carl 1
  7. Fessler, Julius 1
  8. Haushofer, Max 1
  9. Huber, Bonifacius 1
  10. Montanus, Andreas 1
  11. Rosenlehner, August 1
  12. Schiltberger, Hans 1
  13. Stubenvoll, Beda 1
  14. Yelin, Julius Conrad 1
  15. Zirngibl, Roman 1

Verlage

  1. Berg, Adam 4
  2. Lehmann 2
  3. Lindauer 2
  4. Rieger 2
  5. Heinricus 1
  6. Hübshmann 1
  7. Kaiser 1
  8. Lüneburg 1
  9. Stöger 1
  10. Thienemann 1
  11. Verl. der K. B. Akad. der Wiss. [u.a.] 1
  12. Verl. der k. Akademie 1

Orte

  1. remove München 19

Jahre

052 15731901
bis

Sammlungen

  1. remove Bucherhaltung 19
  2. remove Varia 19
  1. Otto von Freising, sein Charakter seine Weltanschauung, sein Verhältniß zu seiner Zeit und seinen Zeitgenossen als ihr Geschichtsschreiber, aus ihm selber dargestellt ... Eine von der philosophischen Facultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München gekrönte Preischrift

    Autor
    Huber, Bonifacius
    Jahr:
    1847
    Importdatum:
    10.02.2011
  2. Die Stellung der Kurfürsten Max Emanuel von Bayern und Joseph Klemens von Köln zur Kaiserwahl Karls VI. (1711)

    Autor
    Rosenlehner, August
    Jahr:
    1900
    Importdatum:
    27.03.2012
  3. SEX CANTIONES LATI=||NAE QVATVOR, ADIVNCTO DIA-||LOGO OCTO VOCVM.|| Sechs Teutsche Lieder mit vier/ sampt einem || Dialogo mit 8. stimmen.|| Six chansons Francoises nouuelles a quatre voix,|| auecq vn Dialogue a huict.|| Sei Madrigali nuoui a quatro, con vn Dialogo || a otto voci.|| Summa diligentia compositae, correctae, & nunc primúm in lucem aeditae.|| AVTHORE || Orlando di Lasso, Illustriss: Bauari¸e Ducis ALBERTI || Musici Chori Magistro.|| ... ||

    Jahr:
    1573
    Importdatum:
    09.08.2011
  4. SEX CANTIONES LATI=||NAE QVATVOR, ADIVNCTO DIA-||LOGO OCTO VOCVM.|| Sechs Teutsche Lieder mit vier/ sampt einem || Dialogo mit 8. stimmen.|| Six chansons Francoises nouuelles a quatre voix,|| auecq vn Dialogue a huict.|| Sei Madrigali nuoui a quatro, con vn Dialogo || a otto voci.|| Summa diligentia compositae, correctae, & nunc primúm in lucem aeditae.|| AVTHORE || Orlando di Lasso, Illustriss: Bauari¸e Ducis ALBERTI || Musici Chori Magistro.|| ... ||

    Jahr:
    1573
    Importdatum:
    09.08.2011
  5. SEX CANTIONES LATI=||NAE QVATVOR, ADIVNCTO DIA-||LOGO OCTO VOCVM.|| Sechs Teutsche Lieder mit vier/ sampt einem || Dialogo mit 8. stimmen.|| Six chansons Francoises nouuelles a quatre voix,|| auecq vn Dialogue a huict.|| Sei Madrigali nuoui a quatro, con vn Dialogo || a otto voci.|| Summa diligentia compositae, correctae, & nunc primúm in lucem aeditae.|| AVTHORE || Orlando di Lasso, Illustriss: Bauari¸e Ducis ALBERTI || Musici Chori Magistro.|| ... ||

    Jahr:
    1573
    Importdatum:
    09.08.2011
  6. SEX CANTIONES LATI=||NAE QVATVOR, ADIVNCTO DIA-||LOGO OCTO VOCVM.|| Sechs Teutsche Lieder mit vier/ sampt einem || Dialogo mit 8. stimmen.|| Six chansons Francoises nouuelles a quatre voix,|| auecq vn Dialogue a huict.|| Sei Madrigali nuoui a quatro, con vn Dialogo || a otto voci.|| Summa diligentia compositae, correctae, & nunc primúm in lucem aeditae.|| AVTHORE || Orlando di Lasso, Illustriss: Bauari¸e Ducis ALBERTI || Musici Chori Magistro.|| ... ||

    Jahr:
    1573
    Importdatum:
    09.08.2011
  7. Abraham von Dohna

    Autor
    Chroust, Anton
    Jahr:
    1896
    Importdatum:
    11.10.2011
  8. Handbuch für den Generalquartiermeister-Stab der K. Bayerischen Armee

    Jahr:
    1865
    Importdatum:
    05.12.2011
  9. Sammlung der merkwürdigsten Visionen, Erscheinungen, Geister- und Gespenstergeschichten

    Autor
    Eckartshausen, Carl
    Jahr:
    1792
    Importdatum:
    17.06.2019
  10. Das Kaleidoscop, eine Baierische Erfindung nebst einigen Seitenbemerkungen als Wort zu seiner Zeit

    Autor
    Yelin, Julius Conrad
    Jahr:
    1818
    Importdatum:
    12.06.2019
  11. Geschichte der Probstey Hainspach

    Autor
    Zirngibl, Roman
    Jahr:
    1802
    Importdatum:
    03.04.2019
  12. Schiltberger's aus München von den Türken in der Schlacht von Nicopolis 1395 gefangen, in das Heidenthum geführt, und 1427 wieder heimgekommen, Reise in den Orient und wunderbare Begebenheiten Von ihm selbst geschrieben. Aus einer alten Handschrift übersetzt und herausgegeben von A. J. Penzel

    Autor
    Schiltberger, Hans
    Jahr:
    1813
    Importdatum:
    03.04.2019
  13. Die Gynäkologie (peri gynaikein) des Soranus von Ephesus. Geburtshilfe, Frauen- und Kinder-Krankheiten, Diätetik der Neugeborenen

    Jahr:
    1894
    Importdatum:
    03.04.2019
  14. Gedächtnißrede auf Friedrich Tiedemann

    Autor
    Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm
    Jahr:
    1861
    Importdatum:
    04.04.2019
  15. Versuch einer Theorie der Existentialurteile

    Autor
    Cornelius, Hans
    Jahr:
    1894
    Importdatum:
    12.06.2019
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Gottlieb J. Planck an Heinrich Ewald, Göttingen, 24.10.1823 - 26.2.1824 Autor: Planck, Gottlieb J.
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang