SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

19 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Gruber, Georg Wilhelm 3
  2. Erberg, Matthias 1
  3. Esper, Johann Friedrich 1
  4. Fabris, Salvator 1
  5. Francisci, Erasmus 1
  6. Gütle, Johann Conrad 1
  7. Heÿmairin, Magdalena 1
  8. Kob, Johann Andreas 1
  9. Krafft, Abraham Friedrich 1
  10. Mülverstedt, George Adalbert von 1
  11. Roth, Johann Ferdinand 1
  12. Schurtz, Cornelius Nicolaus 1
  13. Seybold, Johann Georg 1
  14. Tresenreuter, Joachim Friedrich 1

Verlage

  1. Endter 3
  2. Verfasser 3
  3. Bauer & Raspe 1
  4. Bischoff 1
  5. Buggel 1
  6. Dümler 1
  7. Knorr 1
  8. Lochner 1
  9. Ludwig Lochner 1
  10. Neuber 1
  11. Schneider und Weigel 1
  12. Selbsverl 1
  13. Stein 1
  14. Wolgff. 1

Orte

  1. remove Nürnberg 19

Jahre

04123 15791884
bis

Sammlungen

  1. remove DigiWunschbuch 19
  2. remove Varia 19
  3. vd18 digital 3
  4. VD18 digital 1
  1. Wirthschafftliche und rechtliche Abhandlung von dem Hopfen

    Autor
    Tresenreuter, Joachim Friedrich
    Jahr:
    1759
    Importdatum:
    31.01.2006
  2. Der sowohl Menschen und Viehe grausamen Thiere schädlichen Ungeziefers und verderblichen Gewürmer gäntzliche Ausrottung oder vielmehr ausführliche Unterweisung, wie allerley Thiere wie Wölffe ..., Füchse ..., H

    Autor
    Krafft, Abraham Friedrich
    Jahr:
    1713
    Importdatum:
    31.01.2006
  3. Di Mattia d'Erberg Grammatica Alla Moda, Tedesco-Italiana A prò dei principianti = Matthiæ v. Erberg Teutsch-Italiänische Grammatic Nach der Mode, Zu Nutzen der Anfänger, In welcher vermög der continuirlichen G

    Autor
    Erberg, Matthias
    Jahr:
    1703
    Importdatum:
    16.12.2005
  4. Der Höllische Proteus

    Autoren
    Francisci, Erasmus; Schurtz, Cornelius Nicolaus
    Jahr:
    1690
    Importdatum:
    17.07.2006
  5. Vermischte Beyträge zu Zauber-Belustigungen aus der Chemie, Optik, Musik und dem Schall

    Autor
    Gütle, Johann Conrad
    Jahr:
    1806
    Importdatum:
    01.09.2008
  6. New Künstlich Fechtbuch

    Autor
    Fabris, Salvator
    Jahr:
    1626
    Importdatum:
    17.01.2007
  7. Geschichte und Beschreibung der Nürnbergischen Karthause, deren Kirche der katholischen Gemeinde im J. 1784 bis zur Wiedererbauung der Elisabethenkapelle im deutschen Hause überlassen worden ist

    Autor
    Roth, Johann Ferdinand
    Jahr:
    1790
    Importdatum:
    08.02.2007
  8. Viridarium Selectissimis Par?miarum & Sententiarum Latino-Germanicorum flosculis am?nissimum

    Autor
    Seybold, Johann Georg
    Jahr:
    1677
    Importdatum:
    28.03.2007
  9. Schwedisches Kriegs-Recht/ Oder Articuls-Brieff/ Deß Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolffs/ der Reiche Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ Großfürsten in Finland/ Hertzogen zu Ehesten und Carelen/ Herrn zu Ingermanlandt/ [et]c.

    Jahr:
    1632
    Importdatum:
    23.04.2009
  10. Ein Gespräch zwischen einem Naturkundiger, Politico und Geistlichen von dem neulich gesehenen ... Comet=Stern

    Jahr:
    1681
    Importdatum:
    15.02.2011
  11. Das astronomische Kartenspiel : Das ist: Kunstrichtige Abbildung aller Gestirne am Himmel ober und unter der Erden ;; zu Behuf der lehrgierigen Jugend gleich dem Georaphischen und Historischen Spielkarten verfasset

    Jahr:
    1656
    Importdatum:
    02.03.2011
  12. Die Sontegliche Episteln vber das gantze Jar in gesangsweiß gestellt Durch Magdalenam Heymairin Teutsche Schulmeisterin zu Chamb. Mit einer Vorrede Magistri Wilibaldi Rambsbecken Stadtpredigers zu Chamb. Die Melodey ist bey einem jeden Gesang angezeigt

    Autor
    Heÿmairin, Magdalena
    Jahr:
    1579
    Importdatum:
    14.03.2011
  13. Die wahre Ursache der Baumtrockniß der Nadelwälder durch die Naturgeschichte der Forlphaläne (Phalaena Noct. Piniperda)

    Autor
    Kob, Johann Andreas
    Importdatum:
    21.10.2015
  14. Nucleus Astrologiae Correctae, Das ist/ Kurtzer Bericht Vom Nativitätstellen/ Wie darmit umbzugehen/ und was es nutze; Nicht allein den Astrologis/ sondern allen in Erforschung der Natur zu rechtem Nutz und ohne Aberglauben Beflissenen/ theils zur Nachricht/ theils zu fernerm Nachdencken/ aus gutem natürlichen Grund und Erfahrung/ mit Beseitsetzung der gemeinen unergründlichen Regulen

    Importdatum:
    21.10.2015
  15. Ausführliche Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter vierfüsiger Thiere, und denen sie enthaltenden, so wie verschiedenen andern denkwürdigen Grüften der Obergebürgischen Lande des Marggrafthums Bayreuth

    Autor
    Esper, Johann Friedrich
    Jahr:
    1774
    Importdatum:
    02.11.2015
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Heribert Rau an Heinrich Ewald, Stuttgart, 27.4.1847 Autor: Rau, Heribert
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang