SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

59 Treffer
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Aktuelle Seite: 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Steding, Theodor 7
  2. Bencke, Antonius 2
  3. Bokelmann, Christian 2
  4. Dupolycus, Conrad 2
  5. Lesemann, Heinrich 2
  6. Münch, Georg 2
  7. Reuber, Christoph 2
  8. Bode, Heinrich 1
  9. Bruchausen, Gerhard 1
  10. Bucholtz, Andreas Heinrich 1
  11. Busch, Reiner 1
  12. Bärninger, Otto Friedrich 1
  13. Duvius, Godeschalcus 1
  14. Elert, Hermann 1
  15. Hadewig, Johann Heinrich 1
  16. Hardenberg, Christian Ulrich 1
  17. Harding, Friedrich 1
  18. Haremann, Liborius 1
  19. Hastaeus, Hilmarus 1
  20. Hempelius, Johann 1
  21. Hohenkirchen, Eberhard 1
  22. Hopmann, Thomas 1
  23. Isselhorst, Hermann 1
  24. Kleine, Andreas 1
  25. Knippenberg, Clamerus 1
  26. Ludorff, Johann 1
  27. Majus, Abraham 1
  28. Most, Johann Otto 1
  29. Nahus, Matthias 1
  30. Neuburg, Conrad 1
  31. Northmann, Conrad 1
  32. Nothold, Anton 1
  33. Otto, Nicolaus 1
  34. Pavonarius, Christoph 1
  35. Rimphoff, Heinrich 1
  36. Rimphofius, Henricus 1
  37. Rothe, Matthias 1
  38. Schmidt, Julius 1
  39. Selhorst, Heinrich 1
  40. Stammer, Adam 1
  41. Stegmann, Josua 1
  42. Tegeder, Johann 1
  43. Tegetmeyer, Julius 1
  44. Vaeck, Alardus 1
  45. Wilhelmi, Daniel 1

Verlage

  1. Lucius 45
  2. Wächter 11
  3. Enax 2
  4. Wagner 1

Orte

  1. remove Rinteln 59

Jahre

0624 16211697
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Mainstream 59
  1. Christlicher LeichSermon/ Uber und bey der Ansehnlichen Adelichen Sepultur, der ... Frawen Metten/ Geborn von Münchausen. Des ... Albrechten Pladisen/ Auff Huntemühlen Erbgesessen/ Ehlichen Haußfrawen

    Autor
    Knippenberg, Clamerus
    Jahr:
    1637
    Importdatum:
    12.02.2016
  2. Summum Omnium Piorum Bonum, Oder Christliche LeichPredigt Von aller Gläubigen höchstem und gröstem Gut/ Auß dem 73. Psalm: Herr wenn ich nur dich habe/ &c.

    Autor
    Lesemann, Heinrich
    Jahr:
    1659
    Importdatum:
    12.02.2016
  3. Christliche Leichpredigt/ Uber dem Tödtlichen Abgang/ Weyland Der ... Frawen Catharinen/ Gebornen von Melschede S. Gedechtnüß/ Des weyland ... Friedrichs von Zerßen/ Erbgesessen zu Rinteln ... Wittiben

    Autor
    Haremann, Liborius
    Jahr:
    1630
    Importdatum:
    13.02.2016
  4. Beständige Ruhe/ und Zufriedenheit einer gläubigen Seele/ welche sie findet in der Güte Gottes

    Autor
    Münch, Georg
    Jahr:
    1673
    Importdatum:
    12.02.2016
  5. Höchstes Gut aller wahren Christen

    Autor
    Steding, Theodor
    Jahr:
    1685
    Importdatum:
    13.02.2016
  6. Consolatio Assaphica, Assaphs Trost/

    Autor
    Selhorst, Heinrich
    Jahr:
    1638
    Importdatum:
    12.02.2016
  7. Geistliches Ruhe- und Sterbe-Küssen Aller gläubigen Christen/ darauff sie durch Gottes Gnade getrost und freudig/ sanfft und selig einschlaffen und Sterben können

    Autor
    Tegeder, Johann
    Jahr:
    1670
    Importdatum:
    13.02.2016
  8. Der wahren Gottesfurcht herrliche Belohnung

    Autor
    Most, Johann Otto
    Jahr:
    1670
    Importdatum:
    13.02.2016
  9. Assaphischer HertzensTrost wider des bittern Todes Noth

    Autor
    Kleine, Andreas
    Jahr:
    1652
    Importdatum:
    22.02.2016
  10. Christliche Leichpredigt/ Bey Adelicher Begräbnüß/ Der ... Junckfrawen Elisabethen von Amelunxen ... Deß ... Schweder-Luthern von Amelunxen/ Gräfl: Holstein: Schaumburgischen geheimen Rath/ und Erbgesessen Auff Amelunxen/ Und der .... Frawen Catharinen Oisterheldt geboren von der Lippe ... Eheliche Tochter

    Autor
    Northmann, Conrad
    Jahr:
    1627
    Importdatum:
    12.02.2016
  11. Agenda Das ist: Kirchen-Ordnung/ Wie es in den Evangelischen Kirchen der Stadt Oßnabrück/ mit Verkündigunge Göttliches Worts/ Reichung der Heiligen Sacramenten und anderen Christlichen Handelungen und Ceremonien/ sol gehalten werden

    Jahr:
    1652
    Importdatum:
    12.07.2013
  12. Gottseliger Kindbetterin Ehre in ihrer Schwachheit/ Aus dem Spruch Pauli I. Tim. II. v. 15. Das Weib wird selig werden durch Kinder zeugen/ so sie bleibet im Glauben/ [et]c.

    Autor
    Harding, Friedrich
    Jahr:
    1695
    Importdatum:
    05.09.2013
  13. Thesaurus Thesaurorum Oder Christliche LeichPredigt Vom Allerhöchsten Guth/ und besten Kleinod der gläubigen Kinder Gottes/ gegen welchem Himmel und Erden/ ja Leib und Seel nichts zu achten/ Auß dem 73. Psalm. Herrn wenn ich nur dich habe/ [et]c.

    Autor
    Hastaeus, Hilmarus
    Jahr:
    1646
    Importdatum:
    31.07.2013
  14. Praeclara iustorum post mortem ornamenta. Das ist: Schöne und herrliche Ehrenschmücke/ damit fromme/ gerechte und gläubige Christen nach diesem Leben angethan und gezieret werden

    Autor
    Reuber, Christoph
    Jahr:
    1639
    Importdatum:
    12.02.2016
  15. Paradisus Ernestinus Oder Academische EinführungsPredigt/ Darinnen Hohe Schulen dem Paradiß verglichen werden

    Autor
    Stegmann, Josua
    Jahr:
    1621
    Importdatum:
    15.06.2015
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Aktuelle Seite: 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang