SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

20 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Greislavius, Johannes 2
  2. Eccardus, Martinus 1
  3. Eckhard, Heinrich 1
  4. Eckhardi, Henricus 1
  5. Erfurth, Simon 1
  6. Fabrus, Johannes 1
  7. Heroldus, Tobias 1
  8. Herwig, Nicolaus 1
  9. Hoffsteter, Johannes 1
  10. Major, Johannes 1
  11. Mönchmeier, Daniel 1
  12. Mönchmeierus, Daniel 1
  13. Rebhan, Nicolaus 1
  14. Segerus, Joachimus 1
  15. Stöcker, Jakob 1
  16. Sutorius, Michael 1
  17. Wolff, Adam 1
  18. Wolffius, Jacobus 1
  19. Zader, Christophorus 1

Verlage

  1. remove Weidner 20

Orte

  1. remove Jehna 20

Jahre

04123 16111641
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Nova 20
  2. Bucherhaltung 1
  1. Vir Integer Et Rectus. Das ist/ Lobwürdige EhrenGedächtnüs und Leichpredigt/ Des ... Herrn Ortholphi Fomanni des ältern/ beyder Rechten Doctoris, F.S. Rahts/ und auff der wollöblichen Universitet Jena gewesenen Professoris Publici ...

    Autor
    Major, Johannes
    Jahr:
    1635
    Importdatum:
    22.09.2015
  2. Eine Christliche Leichpredigt uber den Spruch des 68. Psalms: Gott legt uns eine Last auff/ etc.

    Autor
    Wolffius, Jacobus
    Jahr:
    1613
    Importdatum:
    07.06.2013
  3. Sterbender Christen Schutz Wieder des Todes Trutz

    Autor
    Erfurth, Simon
    Jahr:
    1640
    Importdatum:
    20.11.2012
  4. Fides Assaphica

    Autor
    Greislavius, Johannes
    Jahr:
    1638
    Importdatum:
    02.07.2010
  5. Eine Christliche Leichpredigt. Uber dem seligen Abschiede/ und Bestetigung eines frommen ... SchuelKnaben/ Johannis Lumpii/ So den 28. April: Anno 1619. Zu Halberstadt eines Christlichen/ sanfften Todes verblichen ...

    Autor
    Heroldus, Tobias
    Jahr:
    1619
    Importdatum:
    05.08.2010
  6. Christliche Leichpredigt Auß dem Spruch Pauli 1. Timoth 2. v. 15. Das Weib wird selig durch Kinder zeugen

    Autor
    Mönchmeier, Daniel
    Jahr:
    1619
    Importdatum:
    09.07.2010
  7. Euthanasia Paulina, Das ist/ Das sehnliche Verlangen des Apostels Pauli nach einem seligen Ende seines Lebens und Hintritt aus dieser Welt/ an die Kirchfahrt zu Philippis gethan

    Autor
    Zader, Christophorus
    Jahr:
    1630
    Importdatum:
    10.05.2012
  8. Inauguratio Salomonis. Gott und der Hohen Obrigkeit zu Ehren/ Dem ... Herrn Augusto, Hertzoge zu Sachsen ... zu trewhertziger Glückwünschung. Den Unterthanen zu sonderlicher Bezeigung und Gehorsamb: ... In einer einfeltigen Predigt auß Gottes Wort/ und andern nützlichen Schrifften/ Methodice zusam getragen und erkläret/ in der Thum-Kirchen zu Naumburg/ den 8. Jul. 1608.

    Autor
    Fabrus, Johannes
    Importdatum:
    21.10.2015
  9. Zwo Christliche Leichpredigten: Deren Eine Auß der Vermahnung Christi Luc. 12. Lasset ewre Lenden umbgürtet seyn/ etc. Die Andere Auß den Worten S. Pauli Rom. 14. Leben wir/ so leben wir dem Herrn/ [et]c.

    Autor
    Eckhard, Heinrich
    Jahr:
    1611
    Importdatum:
    26.01.2016
  10. Heptalogus crucifixi Christi. Die sieben Wort/ welche unser lieber Herr und Heiland Christus Jesus am Stamm des heiligen Creutzes außgesprochen hat

    Autor
    Rebhan, Nicolaus
    Jahr:
    1626
    Importdatum:
    01.06.2015
  11. Andacht/ Eines Christgläubigen Hertzens

    Autor
    Stöcker, Jakob
    Jahr:
    1613
    Importdatum:
    08.02.2016
  12. Statutum Dei Das ist: Christliche einfeltige Leichpredigt aus den kurtzen und wenig Worten des 9. Cap. der Epistel an die Hebr. v. 27.

    Autor
    Herwig, Nicolaus
    Jahr:
    1620
    Importdatum:
    21.09.2015
  13. Christliche Leichpredigt Von der HauptUrsachen der abschewlichen Pestilentz. Bey der Leichbegängniß Der ... Frawen Ursulae des ... Martin Bircken von Ottendorf gewesenen lieben Haußfrawen/ Welche zu Callendorff im Marggraffthumb Mähren den 17. Decembr. Anno 1621. seliglich entschalffen/ und folgenden IV. Sontag des Advents 19. Decembr. ... zu Erden bestattet worden

    Autor
    Segerus, Joachimus
    Jahr:
    1622
    Importdatum:
    14.11.2014
  14. Gratia Superabundans: Das ist: Einfeltige/ aber doch in Gottes Wort gegründete Außlegung des schönen Spruchs des hocherleuchten Apostels Pauli zum Röm. am 5. Cap. vers. 20. 21. Wo die Sünde mechtig worden ist/ da ist die Gnade viel mechtiger worden/ etc.

    Autor
    Eccardus, Martinus
    Jahr:
    1616
    Importdatum:
    18.08.2011
  15. Leichpredigt Aus der Historia Genes. 35. v. 16/19. Von Rahels schmertzlicher Geburt und Tode

    Autor
    Mönchmeierus, Daniel
    Jahr:
    1619
    Importdatum:
    11.08.2010
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Julius Popper an Heinrich Ewald, Stolp, 18.9.1861 Autor: Popper, Julius
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang