SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

21 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Hayn, Johann 2
  2. Capricornus, Samuel 1
  3. Gerlach, Jeremias 1
  4. Gryphius, Andreas 1
  5. Hartmann, Georg 1
  6. Haynius, Johann 1
  7. Haynius, Johannes 1
  8. Holfeldius, Johan. 1
  9. Holfeldius, Johann. 1
  10. Huber, David 1
  11. Pirscher, Sigismund 1
  12. Pirscher, Sigmund 1
  13. Pommern, Gaspar 1
  14. Preibisius, Valentinus 1
  15. Quartus, Christophorus 1
  16. Radewald, Benedict 1
  17. Thyraeus, Johannes 1
  18. Weiss, Simon 1
  19. Weisse, Simon 1
  20. Wessel, Johann 1

Verlage

  1. remove Funck 21

Orte

  1. GrossenGlogaw 3
  2. Lissa 3
  3. Pol. Lissa 3
  4. Lißa 2
  5. Pol. Lißa 2
  6. Poln. Lissa 2
  7. GroßGlogaw 1
  8. P. Lissa 1
  9. Pol: Lißa 1
  10. Polnisch Lissa 1
  11. Polnisch Lißa 1
  12. Polnische Lissa 1

Jahre

08246 16061655
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Nova 21
  1. Privilegia Iustificatorum, Oder Freyheiten der Kinder Gottes

    Autor
    Weiss, Simon
    Jahr:
    1652
    Importdatum:
    09.02.2015
  2. Beata & exoptata fidelium analysis. Oder Selige und erwünschte Aufflösung und Loßlassung rechtgläubiger Kinder Gottes/ auß diesem Angst und TrawerLeben. In gehaltener Leich- und EhrenSermon uber die Wort des Hocherlauchten Apostels S. Pauli/ Philip. I. Ich habe Lust abzuscheiden/ [et]c.

    Autor
    Wessel, Johann
    Jahr:
    1627
    Importdatum:
    01.06.2015
  3. Thrynōdia Des Geistreichen Propheten Esaiae 56. cap. Aber der Gerechte kömpt umb/ [et]c. Geführet uber dem tödtlichen Abgange des fromen Königes Hiskiae

    Autor
    Huber, David
    Jahr:
    1624
    Importdatum:
    01.06.2015
  4. Evangelium breve, sive Compendium Salutis, Das ist: Einfältige Erklärung des schönen Haupt- und Macht-Spruchs Christi JEsu/ Johan. am III, v. 16 Also hat GOtt die Welt geliebet/ daß Er seinen Eingebornen Sohn gab/ [et]c.

    Autor
    Haynius, Johannes
    Jahr:
    1654
    Importdatum:
    12.11.2014
  5. Mosis Todes-Post

    Autor
    Haynius, Johann
    Jahr:
    1653
    Importdatum:
    28.11.2012
  6. Winter-Tag Menschlichen Lebens

    Autor
    Gryphius, Andreas
    Jahr:
    1653
    Importdatum:
    16.07.2010
  7. Die gnädige und endlich wolthane Loßlassung Derer die getrewen Knechte und Liebhaber des Herrn/ bey Ihrem seeligen Hintritt/ und Absterben/ geniessen

    Autor
    Pommern, Gaspar
    Jahr:
    1651
    Importdatum:
    12.11.2012
  8. Der treue Knecht des Herren

    Autor
    Hayn, Johann
    Jahr:
    1653
    Importdatum:
    06.02.2015
  9. Ministerium Divinum Aestimum

    Autor
    Pirscher, Sigismund
    Jahr:
    1652
    Importdatum:
    06.02.2015
  10. Refectio Piorum, Labsaal der Frommen

    Autor
    Hartmann, Georg
    Jahr:
    1652
    Importdatum:
    13.02.2015
  11. Der gläubigen Seele Verlobung mit ihrem Seelen-Bräutigamb Jesu Christo

    Autor
    Weisse, Simon
    Jahr:
    1652
    Importdatum:
    12.11.2014
  12. Christiana Militia/ Gläubiger Christen Kampff unnd Streit

    Autor
    Radewald, Benedict
    Jahr:
    1650
    Importdatum:
    04.02.2015
  13. Reysznische Erbhuldigung/ oder Christliche Unterthanen-Pflcht/ Als gegen dem Hoch-Wolgebornen Graffen und Herren/ Herren Boguslao Leszinsky/ dero Königl: Maytt.: in Pohlen unnd Schweden Obersten Reichs-Schatzmeister ... Nach glücklich-vollzogenem Erb Kauff ... der Herrschafft Reysen/ Saborova und Dammitsch Selbige Bürgerschafften und Gemeinen Ihre unterthänigste Schuldigkeit abgeleget/ den 27. Septemb. 1654.

    Autor
    Gerlach, Jeremias
    Jahr:
    1654
    Importdatum:
    09.12.2014
  14. Post nubila Christus. Das ist: Seeliger Bericht/ Von gleubiger Christen Augenblicklicher Trawrigkeit/ und darauff folgender Ewigen Frewd und Herrligkeit. Uber die Liebreichen worte/ Johan. 16. Ihr habt auch nu Trawrigkeit/ Aber Ich wil Euch wider sehen/ und Ewer Hertz sol sich frewen/ Und Ewer Frewde sol niemand von Euch nehmen

    Autor
    Preibisius, Valentinus
    Jahr:
    1624
    Importdatum:
    13.12.2011
  15. Eine Christliche Leichpredigt

    Autor
    Quartus, Christophorus
    Jahr:
    1606
    Importdatum:
    16.07.2010
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe und Postkarten von Albert Socin an Friedrich Carl Andreas, Tübingen, Friedrichroda, Leipzig, 1883 - 1898 Autor: Socin, Albert
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang