SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

52 Treffer
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Aktuelle Seite: 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Schultesius, Johannes 4
  2. Emdenius, Joachimus 3
  3. Bergius, Franciscus Daniel 2
  4. Emden, Joachim 2
  5. Horn, Johannes 2
  6. Monchmeierus, Michael 2
  7. Berg, Franz-Daniel 1
  8. Bodenschatz, Erhartus 1
  9. Bötticher, Nikolaus 1
  10. Damius, Thomas 1
  11. Darnmann, Wendemar 1
  12. Ebeling, Johannes 1
  13. Eberhart, Johannes 1
  14. Fiedler, Ludwig 1
  15. Grützmann, Johann 1
  16. Götze, Johann Melchior 1
  17. Hessius, Johann Caspar 1
  18. Kayser, Heinrich 1
  19. Knopff, Johann 1
  20. Knopff, Johannes 1
  21. König, Michael 1
  22. Ladey, Martin 1
  23. Leschius, Benedictus 1
  24. Monchmeier, Michael 1
  25. Müller, Samuel 1
  26. Offney, Andreas 1
  27. Purmann, Mattheus Gottfried 1
  28. Purmann, Matthäus Gottfried 1
  29. Raubenius, Johannes 1
  30. Rosenmeyer, Wilhelm 1
  31. Sandhagen, Johannes 1
  32. Schraderus, Henricus 1
  33. Schulrabe, Andreas 1
  34. Securius, Thomas 1
  35. Tectander, Heinrich 1
  36. Titius, Georgius 1
  37. Trefurdt, Johannes 1
  38. Vilitz, Daniel 1
  39. Wehler, Wilhelm 1
  40. Wehlerus, Wilhelmus 1

Verlage

  1. remove Hynitzsch 52

Orte

  1. Nordthausen 17
  2. Northausen 13
  3. Halberstadt 12
  4. [Nordhausen] 5
  5. Franckfurt am Maeyn 1
  6. Halberstadi[i] 1
  7. Halberstadii 1
  8. Hall in Sachsen 1
  9. Nordhausen 1

Jahre

052 16101692
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Nova 52
  2. DigiWunschbuch 1
  3. Varia 1
  4. Zoologica 1
  1. Optimum A Piis Eligendum, Das ist: Was doch das beste sey/ das gottselige Hertzen erwehlen sollen

    Autor
    Emden, Joachim
    Jahr:
    1647
    Importdatum:
    13.11.2015
  2. [...] Das ist: Die liebliche Seelen-Erquickung/ Wie nemlich alle gläubige Christen in der letzten Todesstunde ihre Seele Christlich versorgen kön[n]en/ und sollen ...

    Autor
    Fiedler, Ludwig
    Jahr:
    1670
    Importdatum:
    29.10.2015
  3. Christlicher Leich-Sermon/ Darinn die Abbildung menschlichen Lebens so kurtz und vergänglich auß den Worten Hiobs angeführet/ und bey ansehnlicher Leichbegängnis meines seligen Paten/ Petri Michaelis, Des ... Herrn Johannis Trefurdten/ wolverordneten Pastoris in Pitzingen ... verstorbenen lieben Söhnleins

    Autor
    König, Michael
    Jahr:
    1653
    Importdatum:
    16.11.2015
  4. Mors Animae Iustorum, Das ist: Der Todt der gerechten: oder: Ein seliger Abschied auß dieser Welt/ und was darzu gehöre

    Autor
    Sandhagen, Johannes
    Jahr:
    1646
    Importdatum:
    13.11.2015
  5. Doppeltes Hertzenschnidts heilendes Pflaster

    Autor
    Trefurdt, Johannes
    Jahr:
    1658
    Importdatum:
    05.01.2015
  6. Quid Assaph habuerit in deliciis, quid in reiiculis, Das ist Assaphs Lust und Unlust/ Aus dessen Worten im 73. Psalm Herr wenn ich nur dich habe/ [et]c.

    Autor
    Bötticher, Nikolaus
    Jahr:
    1673
    Importdatum:
    30.01.2015
  7. Peccatorum Salus Christus Der Sünder Heil Christus

    Autor
    Horn, Johannes
    Jahr:
    1645
    Importdatum:
    13.11.2015
  8. Frommer Christen Leid und Freud

    Autor
    Ebeling, Johannes
    Jahr:
    1671
    Importdatum:
    10.02.2016
  9. Sperantium Glykypikron, Das ist: Aller gleubiger Christen/ des seligen Sperantzer-Ordens/ auff Erden vielfeltiger weise erdultete/ bittere/ und mit betrachtung der ewigen Paradiese-Süssigkeit des zukünftigen Lebens/ Uberwundene Creutz-Angst

    Autor
    Emden, Joachim
    Jahr:
    1632
    Importdatum:
    29.01.2016
  10. Klag- und Trost-Schrifft/ Auff den tödtlichen Abgang und Seeligen Hintrit Der Weiland Edlen/ HochEhr-Sitt- und Tugendreichen Frawen/ Fr. Anna Lucia, gebornen Kämpffinn/ Des WolEdlen/ Vest- und Hochgelahrten Herrn/ Hn. Alberti Wippermanns/ Sr. Churf. Durchl. zu Brandenburg Hochbestalten Land-Rahts und Majoern des Fürstenthumbs Halberstadt [et]c. Meines hochzuehrenden Patroni [et]c. Hertzgeliebten Ehelichen Hauß-Ehre

    Autor
    Vilitz, Daniel
    Jahr:
    1671
    Importdatum:
    09.12.2014
  11. Pie Defunctorum Conditio, Das ist: Eine Christliche Leichpredigt/ Vom Zustande der Gleubig-verstorbenen

    Autor
    Bergius, Franciscus Daniel
    Jahr:
    1642
    Importdatum:
    09.01.2015
  12. Trauriges Todten-Gespräch bey Christlicher Sepultur und Leich-Bestattung/ Des ... Herrn Gerhardt Meuschens Comitis Palatini Caesarei, Snr. Churfürstl. Durchlaucht. zu Brandenburg wohlbestalten Hoff- und Consistorial Raths/ wie auch Richtern zu Halberstadt ...

    Autor
    Knopff, Johannes
    Jahr:
    1670
    Importdatum:
    05.08.2011
  13. Virtutis ac Honoris Monumentum, Quod Praelustri, omnibusque sexus sui dotibus Inclytae Matronae Annae Mariae Hoffmanninn/ Viri ... Domini Joachimi Martini Unverfärth ... Principis Electoris Brandenburgici Friderici Tertii ... Ab intimis Consiliis, &; Electoralis Regiminis, quod Halberstadii est, Cancellarii ... Coniugi ... Cum Illa d. 19. August. A.O.R. MDCLXXXIX. in suo Jesu placidissime defuncta, e.a. Octobris in Aede Beat. Mar. Virg. ... funeraretur, Observantiae ac doloris testandi posuerunt Rector &; Collegae Scholae Cathed. Halberst.

    Jahr:
    1689
    Importdatum:
    16.09.2011
  14. Eine Christliche Leichpredigt Von gottseliger Hertzen Grossen Nöthen/ darin sie bey dieser Welt leben/ und wie unser Herr Gott sie auß denselbigen gnädiglich führe/ auß dem 17. Vers deß 25. Psalms

    Autor
    Emdenius, Joachimus
    Jahr:
    1644
    Importdatum:
    07.09.2011
  15. Canticum Consolatorium Das ist: Das Trostlied deß Propheten Michae in seiner Weissagung am 7. cap. vers. 7. 8. 9.

    Autor
    Schultesius, Johannes
    Jahr:
    1641
    Importdatum:
    19.07.2010
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Aktuelle Seite: 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Hermann Rönsch an Heinrich Ewald, Bad Lobenstein, 1872 - 1873 Autor: Rönsch, Hermann
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang