SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

30 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Major, Johann Daniel 3
  2. Reyher, Samuel 3
  3. Wedderkopf, Magnus 3
  4. Franck, Wolffgang Christoph 2
  5. Waldschmiedt, Wilhelmus Huldericus 2
  6. Ahlfeldt, Gosche 1
  7. Arnkiel, Trogillus 1
  8. Bambam, Johann 1
  9. Brokdorff, Christian Detlev 1
  10. Buchwald, Henricus 1
  11. Burchardus, Bernhardus 1
  12. Giese, Joachim 1
  13. Giese, Joachimus 1
  14. Koltemann, Johannes 1
  15. Kortholt, Christianus 1
  16. Langelott, Friedrich Joachim 1
  17. Major, Joh. 1
  18. Mayer, Johann Friedrich 1
  19. Muller, Jeremias 1
  20. Musaeus, Simon Henricus 1
  21. Nicolai, Adam Laurentius 1
  22. Rachel, Samuel 1
  23. Rhewendt, Sebastian Frederich 1
  24. Rosmann, Johann Philipp 1
  25. Schultz, Bernhard 1
  26. Schultze, Bernhard 1
  27. Strottmann, Fridericus 1
  28. Tribbechow, Adam 1
  29. Wagner, Georg Friderich 1
  30. Winter, Peter 1
  31. Witte, Johann 1

Verlage

  1. remove Reumann 30

Orte

  1. Kiloni[i] 16
  2. Kiel 6
  3. Kiliae 3
  4. Kiliae Holsatorum 3
  5. Kiel in Holstein 2

Jahre

0624 16671699
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Nova 30
  2. Mathematica 1
  1. Honor Supremus, Viro Magnifico, Maxime Reverendo, Amplissimo, Excellentissimoq[ue] Dn. Petro Musaeo, S. Theolog. Doctori Celebratissimo, Professori Primario, itemq[ue] Pro-Cancellario in Academia Holsatorum Christian-Albertina, sed & Collegii Theologici per hoc semestre Decano ibidem Spectabili, Dum, post redditam Coelo animam die XX. Decembr. anni nuper elapsi MDCLXXIV, corpus eius solleni ritu die III Ianuarii ineuntis anni MDCLXXV. conderetur, exhibitus a Professoribus Collegis, aliisq[ue] Amicis

    Jahr:
    1675
    Importdatum:
    21.10.2015
  2. Aller- und Unterthänigster Vorschlag/ Wie die bißhero gebräuchliche Calender also vereiniget werden können/ daß/ so lange die Welt ... stehen wird/ keine Unrichtigkeit/ noch Verrückung der Feste in der Christl. Kirche/ mehr zu befürchten

    Autor
    Reyher, Samuel
    Importdatum:
    21.10.2015
  3. Lutheranum Vereque Evangelicum. Anabaptismum h. e. Quando rebaptizare liceat?

    Autoren
    Mayer, Johann Friedrich; Strottmann, Fridericus
    Jahr:
    1691
    Importdatum:
    04.01.2013
  4. Des heiligen Geistes Als Göttlichen Professoris, Him[m]lische Lection, Von der Seeligen Sterb-Kunst

    Autor
    Giese, Joachimus
    Jahr:
    1689
    Importdatum:
    16.12.2014
  5. De Defectu Luminis Naturae In assequendo augustissimo SS. Trinitatis mysterio

    Autoren
    Tribbechow, Adam; Nicolai, Adam Laurentius
    Jahr:
    1667
    Importdatum:
    21.09.2015
  6. Facultatis Medicae In Alma Christian-Albertina P. T. Decanus, Wilhelmus Huldericus Waldschmiedt... Magnificum Dn. Pro-Rectorem & Pro-Cancellarium ... ad audiendam Dissertationem Inauguralem De Usu & Abusu Potus Thee in genere praecipue vero in Hydrope. Quam ad diem 23. Septembr. 1692 ... submittet ... Jeremias Muller ... Hoc Programmate quam officiosissime & Humaniter invitat

    Autor
    Waldschmiedt, Wilhelmus Huldericus
    Jahr:
    1692
    Importdatum:
    12.11.2014
  7. Dissertatio Inauguralis Medica De Usu & Abusu Potus Thee in genere praecipue vero in Hydrope

    Autoren
    Waldschmiedt, Wilhelmus Huldericus; Muller, Jeremias
    Jahr:
    1692
    Importdatum:
    12.11.2014
  8. Appendix Zu dem Scripto D. J. D. Majoris, Occasus & Regressus Chirurgiae Inf: tituliert, gehörig

    Autor
    Major, Johann Daniel
    Jahr:
    1667
    Importdatum:
    07.01.2015
  9. Epicuri Philosophia 1. Universa, 2. Rationalis, 3. Naturalis, 4. Moralis

    Autor
    Arnkiel, Trogillus
    Jahr:
    1672
    Importdatum:
    16.05.2013
  10. Dissertatio De Fructibus Et Eorum Acquisitione

    Autoren
    Wedderkopf, Magnus; Rhewendt, Sebastian Frederich
    Jahr:
    1670
    Importdatum:
    04.06.2013
  11. Die an Gott stets bleibende Gottes-Kinder/ Aus denen erwehlten Worten des LXXIII. Psalms/ v. 23. 24.

    Autor
    Franck, Wolffgang Christoph
    Jahr:
    1696
    Importdatum:
    16.08.2010
  12. Kräfftiges Süßholtz/ als Ein bewehrtes Lindholtz/ Wider das bitter Todten-Wasser im absterben der liebsten Angehörigen

    Autor
    Giese, Joachim
    Jahr:
    1692
    Importdatum:
    21.10.2015
  13. Gott/ der Seelen außerwehlter Theil

    Autor
    Franck, Wolffgang Christoph
    Jahr:
    1697
    Importdatum:
    30.05.2013
  14. Epitaphium, quod Memoriae Magnifici & Plurimum Reverendi Domini, Dn. Petri Musaei, S.S. Theol. D. & Profess. Prim. p.t. Facultatis suae Decani, nec non Academiae Christian-Albertinae Pro-Cancellarii. III. Kal. Jan. Ao. Chr. MDCLXXV. beatissime defuncti. III. Non. eiusd. mensis solenni ritu humati. Sacrum esse iubent Pl. Rev. & Amplissimi Dn. Christiani Kortholt/ S. Theol. D. & Prof. Ordin. Consalini

    Jahr:
    1675
    Importdatum:
    21.10.2015
  15. Lachrymae ad Tumulum, Viri Magnifici, Maxime Reverendi, Amplissimi, atque Excellentissimi Domini, Dn. Petri Musaei, SS. Theol. Doctoris, eiusdemq[ue] Professoris Primarii, undiquaque celeberrimi, ac Pro-Cancellarii Spectatissimi, Cum eius exsuviae 3. Non. Januar. Anno M.DC.LXXV. solenni ritu terrae mandarentur, profusae a Clientibus atq[ue] Amicis

    Jahr:
    1675
    Importdatum:
    21.10.2015
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Christoph von Rommel an Heinrich Ewald, Kassel, 28.8.1834 Autor: Rommel, Christoph von
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang