SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

29 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Hoppenstedt, Wilhelm Johann Julius 4
  2. Hölty, Philipp Ernst 2
  3. Vollimhauß, David Andreas 2
  4. A. 1
  5. Bauer, Christoph 1
  6. Biedermann, David Rudolph 1
  7. Broestedt, Johann Christian 1
  8. Falcke, Johann Philipp Konrad 1
  9. Grote, Otto 1
  10. Hagemann, Friedrich Gustav 1
  11. Leonhart, Sophie Elisabeth 1
  12. Reibsch, Johann Friedrich 1
  13. Schüsler, Marcus Friedrich 1
  14. Thaer, Albrecht Daniel 1
  15. Thümen, Sophia Ernestina von 1
  16. V. 1
  17. Vollimhauss, David Andreas 1

Verlage

  1. [Verlag nicht ermittelbar] 8
  2. gedruckt bei C.W.H. Pockwitz, dem jüngern, in Commiß. der Schmidtschen Buchhandl. 4
  3. gedruckt bey Johann Ludolph Heinen. 2
  4. Gedruckt bey Heinrich Georg Hannig. 1
  5. Gedruckt bey W. Pockwitz jun. 1
  6. Helwing 1
  7. Pockwitz 1
  8. Schlüter'sche Buchdruckerei 1
  9. Zufinden bey Nicolaus Förster 1
  10. bei Christian Ritscher 1
  11. bei Johann Wilhelm Schmid 1
  12. bey den Gebrüdern Hahn 1
  13. druckts L.C. Holwein 1
  14. gedruckt bey Johann Daniel August Fuchs 1
  15. gedruckt mit Heinschen Schrifften 1
  16. zu finden bey Nicol. Förstern 1

Orte

  1. remove Hannover 29

Jahre

08246 17041801
bis

Sammlungen

  1. remove vd18 digital 29
  2. Mathematica 2
  3. Varia 1
  1. Der Hannöversche Rechenschüler oder deutlicher Unterricht, wie man mit ganzen und gebrochenen Zahlen im Rechnen umgehen, und alle Aufgaben nach der Kettenregel berechnen kann

    Autor
    Vollimhauß, David Andreas
    Jahr:
    1777
    Importdatum:
    17.02.2010
  2. Versuch eines faßlichen Unterrichts in den ersten Gründen der Zahlen-Rechnung

    Autor
    Vollimhauß, David Andreas
    Jahr:
    1790
    Importdatum:
    16.02.2010
  3. Das frohe Geburts-Fest Des Hochwürdigen ... Herrn Balthasar Mentzers, Der Gottesgelahrtheit hochberühmten Doctoris, Sr. Königl. Majestät von Groß-Britannien und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg Hochverordneten Consistorial-Raths, ersten Hof-Predigers und ... Superintendentens Welches den 12. Januar. 1738. abermahls mit Vergnügen gefeyert wurde, Solte in einer Freuden-Ode besingen Philipp Ernst Hölty aus Hildesheim der Gottesgelahrtheit Ergebener

    Autor
    Hölty, Philipp Ernst
    Jahr:
    1738
    Importdatum:
    15.04.2020
  4. Thränen-Opfer welches dem Verehrungswürdigen Andenken ihrer hertzlich geliebtesten Mutter weyland Frauen Annen Elisabet Leonhart geb: Behr, Da Selbige am 30ten Tage des Christ-Monats 1747. das Sterbliche abgeleget hatte, widmete Deren schmertzlich betrübte nachgebliebene junste Tochter Sophie Elisabet Leonhart

    Autor
    Leonhart, Sophie Elisabeth
    Jahr:
    1748
    Importdatum:
    14.04.2020
  5. Den Tugend-Wandel Der Weyl: Wohlgebohrnen Frau, Frau Annen Elisabeth Leonhart gebohrner Behr, welchen Dieselbe am 30ten Tage des Christ-Monats 1747, nach ausgestandener langwührigen Leibes-Schwachheit, mittelst Ergebung in den Willen Ihres Erlösers, durch einen sanfft und seligen Tod beschlossen, wolte ... ein ... treu-ergebnester Diener Johann Friedrich Reibsch

    Autor
    Reibsch, Johann Friedrich
    Jahr:
    1748
    Importdatum:
    14.04.2020
  6. Uber den am 30. Dec. 1747, zu Hannover, erfolgten Todesfall Seiner Hochgeehrtesten Frau Schwiegermutter, Frau Annen Elisabeth Leonhart, geb: Behr, suchte, druch diese Trauerzeilen, sich selbst, und andere, über dieses Absterben, Betrübte aufzurichten, A.

    Autor
    A.
    Jahr:
    1748
    Importdatum:
    14.04.2020
  7. Uber den höchstschmertzlichen Verlust Der Weyland Frau Kämmererinn Annen Elisabeth Leonhart, geb: Behr, Welche am 30ten Tage des Christ-Monats 1747. das zeitliche mit dem ewigen verwechselte suchte Die durch solchen Todes-Fall schmertzlich betrübte Hochgeschätzte Angehörige zu trösten ein Denenselben treuergebener Freund

    Jahr:
    1748
    Importdatum:
    14.04.2020
  8. Dem Verehrungswürdigen Andenken Der in Gott ruhenden Frau Kämmererinn Leonhart, Welche am 30ten des Christmonats 1747. Ihr exemplarisches Leben in Hannover seeliglich beschloß, gewidmet von V.

    Autor
    V.
    Jahr:
    1748
    Importdatum:
    14.04.2020
  9. Die Spuren der wachenden Vorsicht Gottes wurden an dem erfreulichen Geburts-Feste des Hochwürdigen ... Herrn Balthasar Mentzers, Der Gottesgelahrtheit hochberühmten Doctoris, Sr. Königl. Majestät von Groß-Britannien, und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig und Lüneburg Hochverordneten Consistorial-Raths, ersten Hof-Predigers und ... General-Superintendentens, Welches den 12ten Januar. 1739. abermals mit Vergnügen gefeyert wurde. Gepriesen, und in einer Ode besungen von Philipp Ernst Hölty aus Hildesheim, der Theologie Candidaten

    Autor
    Hölty, Philipp Ernst
    Jahr:
    1739
    Importdatum:
    15.04.2020
  10. Katechismus der Christlichen Lehre

    Jahr:
    1800
    Importdatum:
    09.07.2021
  11. LXXVII Chur- und Fürstl. Braunschweig-Lüneburgische Landes-Constitutiones und Verordnungen welche in denen vorigen beiden Voluminibus nicht enthalten

    Jahr:
    1711
    Importdatum:
    16.07.2021
  12. Jesus und seine Zeitgenoßen

    Autor
    Hoppenstedt, Wilhelm Johann Julius
    Jahr:
    1784
    Importdatum:
    02.11.2021

    Teil eines mehrbändigen Werkes – Band 1

  13. W.J.J. Hoppenstedt, Predigers in Seelze, Anmerkungen über die Geschichte der Auferstehung Jesu und der Gründung seiner Kirche, imgleichen über das Ausserordentliche seines Lebens

    Autor
    Hoppenstedt, Wilhelm Johann Julius
    Jahr:
    1786
    Importdatum:
    02.11.2021

    Teil eines mehrbändigen Werkes – Band 3

  14. Jesus und seine Zeitgenoßen

    Autor
    Hoppenstedt, Wilhelm Johann Julius
    Jahr:
    1785
    Importdatum:
    02.11.2021

    Teil eines mehrbändigen Werkes – Band 2

  15. Jesus und seine Zeitgenoßen

    Autor
    Hoppenstedt, Wilhelm Johann Julius
    Jahr:
    1784
    Importdatum:
    02.11.2021
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Herrn Wolff Helmhard von Hohberg Oesterreichisches Hauß- und Wirtschaffts-Buch Autor: Hohberg, Wolf Helmhardt von
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang