SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

82 Treffer
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Aktuelle Seite: 4
  7. Gehe zu Seite 5
  8. Gehe zu Seite 6
  9. navigate_next Zur nächsten Seite
  10. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Byern, Rudolph Georg Christoph 1
  2. Fabricius, Johann Gottfried Andreas 1
  3. Köhler, Johann Tobias 1
  4. Linker und Lutzenwick, Johann Franz 1
  5. Mieg, Johann Friedrich 1
  6. Palm, Johann Georg 1
  7. Petrus 1
  8. Philander 1
  9. Schael, David Benjamin 1
  10. Seuter, ... 1
  11. Wedekind, Christoph Friedrich 1

Verlage

  1. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 1

Orte

  1. remove [S.l] 82
  2. Göttingen 1

Jahre

0410 17021799
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 82
  2. Bucherhaltung 1
  1. Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg, ... Nachdeme Wir ab denen von verschiedenen Unsern Aemtern eingelangten zuverläßigen Berichten vernehmen müssen, was massen die hin und wieder eingerissene leidige Viehe-Seuche sich immer mehr und mehr auszubreiten und um sich zu greiffen beginne, ... Als finden Wir Uns, ... veranlasset, nachgesetzte Verordnung zu thun ...

    Jahr:
    1712
    Importdatum:
    20.09.2010
  2. Nachdeme man schon zum öfftern wahrgenommen, welcher massen die Beamten, daferne wegen häuffig- Herrschafftl. Verrichtungen bey der Canzley einiger Irrthum vorgehet, ... Als ergehet an alle Ober- und Beamte, auch Burgermeistere und Räthe hiemit die befehlende Verordnung, ...

    Jahr:
    1714
    Importdatum:
    20.09.2010
  3. Nachdeme wegen der in Böheim, Oesterreich und Prag eingerissenen Contagion und ansteckenden Kranckheit, die Nothdurfft erfordert hat, den allhier angenom[m]enen- und verpflichteten Examinatorem Schülein, mit einer zulänglichen Instruction zu versehen; ...

    Jahr:
    1713
    Importdatum:
    20.09.2010
  4. Von Gottes Gnaden, Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg, ... Nachdeme Ihro Röm. Kays. Majestät Drey Personen, benanntlichen Franz Sebastian Martin Fuchs, dessen Ehe-Weib Anna Barbara, und den Juden Salomon Herschel, welche sich des Verbrechens der falschen Münze, in dem Marggraffthum Mähren mittheilhafftig gemachet, nicht nur aus allen Dero Erb-Königreichen und Landen auf ewig verwiesen, sondern auch diese Straffe ... auf das gantze Römische Reich zu erweitern für gut angesehen, ...

    Jahr:
    1716
    Importdatum:
    20.09.2010
  5. Von Gottes Gnaden Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg, ... Nachdeme ein und andere Fornicanten sich zum öfftern leichtfertiger Weise gerühmet, wie eine ordentliche Hochzeit mehr, als ihre in höchststraffbahrer Unzucht erloffene und ihnen zur Straff auferlegte Copulation, coste, und in solchen Absehen auch, wann sie bey dem Freisch-Amt copuliret werden, dem Pastori Loci seine sonst erlangende Stol-Gebühren entziehen, Als befehlen Wir an alle Unsere Ober- und Beamte, ...

    Jahr:
    1718
    Importdatum:
    07.10.2010
  6. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg, ... Nachdeme die gesamte Meistere des Buchbinder-Handwercks ... abermahl unterthänigste Beschwerung beygebracht, welcher gestalt denselben ... durch andere fremde Buchbinder ... allzugroße Nahrungsschmälerung zugezogen würden, ... Als ergehet an alle Unsere Ober- und Aemter, ... Unser gnädigster Befehl, ...

    Jahr:
    1715
    Importdatum:
    07.10.2010
  7. Nachdeme Se. Hoch-Fürstl. Durchl. unser gnädigster Fürst und Herr [et]c. gnädigst zu wissen verlangen, was für Deserteurs von allen Deroselben Regimentern in Dero Landen und Fürstenthum, und in welchen Orten sie sich enthalten; Als ergehet an alle Ober- und Aemter, ... hiemit die ernstlich befehlende Verordnung ...

    Jahr:
    1716
    Importdatum:
    20.09.2010
  8. Kurtze und gründliche An- und Ausführung, Daß Des Herrn Administratoris zu Merseburg Fürstl. Durchl. Nach zurück-gelegtem Achtzehendem Jahre, Dero Stiffts-Regierung daselbst anzutreten, Auch Bey Der Römischen Käyserl. Majestät, Des Stiffts wegen, Die Lehn zu suchen, Den Uhr-alten Herkommen, Postulationen, Capitulationen, und Rechten nach, befugt.

    Jahr:
    1706
    Importdatum:
    27.08.2010
  9. Nachdem man bey dem Löbl. Fränckischen Crayß-Convent im Werck begriffen, den Valor der Frantzösischen Gold- und Silber-Müntzen dergestalt herunter zu setzen ...

    Jahr:
    1714
    Importdatum:
    09.01.2013
  10. Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... Wir haben bißhero mit besondern Mißfallen wahrnehmen müssen, was massen verschiedene Unserer berechneten Diener und Beambte, wann selbige durch ihre Negligenz oder sträffliche Eingreiffung in die ihnen anvertraute Gelder und Amts-Gefälle in einen Rest verfallen sind ...

    Jahr:
    1714
    Importdatum:
    08.01.2013
  11. Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... Nachdeme Wir aus verschiedenen eingelangten Nachrichten mißfälligst vernehmen müssen, daß Unsere Unterthanen bey jetzigen durch Göttliche Verhängnuß, leyder! in einigen nahe liegenden Orten eingerissenen Seuchen ... mit überflüßigen Zechen, Spielen, Tanzen ... sündlich zubringen

    Jahr:
    1713
    Importdatum:
    28.11.2012
  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... Nachdeme Wir für eine unvermeidentliche Nothdurfft erachtet ... die Ungleichheit wegen der Leichen- Hochzeit- und Kindtauffs-Kosten abzustellen, und ... ordentlichen Tax ... zu halten seye ...

    Jahr:
    1714
    Importdatum:
    09.01.2013
  13. Obwohlen man sich zu denen in Herrschafftlichen Diensten stehenden Beambten dahin versehen, sie würden deren zu erstatten habende Berichte dergestalt einrichten ...

    Jahr:
    1714
    Importdatum:
    09.01.2013
  14. Se. Hoch-Fürstl. Durchl. Unser gnädigster Fürst ... haben durch ein- an Dero Geheimes Raths-Collegium, unterm 12. Octobr. dieses ... Jahrs ... erlassenen Decretum, allen ... Ober-Amtleuten ... befohlen, was gestalten ... Durchl. nicht allein gnädigst zu wissen begehren, was ... Dero Ministri ... an Häusern, Feldern ... besitzen ...

    Jahr:
    1713
    Importdatum:
    28.11.2012
  15. Von Gottes Gnaden, Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg ... Ob Wir zwar Uns auf unterthänigst-plausibles Vorstellen der Apotheckere auch Burger und Crämere in Unserer Residenz und auf dem Land haben gnädigst bewegen lassen, vermittelst eines ... Patents d. d. 18. Juli, 1712. ... ertheilten Apothecker-Ordnung ... den Welschen ... das Hausiren zu verbieten ...

    Jahr:
    1716
    Importdatum:
    10.01.2013
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Aktuelle Seite: 4
  7. Gehe zu Seite 5
  8. Gehe zu Seite 6
  9. navigate_next Zur nächsten Seite
  10. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang