SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

18 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Brunner, Johann Christoph 2
  2. Hoffmann, Johann Friedrich 1
  3. Köhler, Georg Nicolaus 1
  4. Mützel, Philipp Samuel 1
  5. Springer, Johann Christoph Erich 1

Verlage

  1. Lüders 5
  2. Messerer 3
  3. Böringer 2
  4. Gedruckt bey Christoph Lorenz Messerer, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Cantzley-Buchdrucker 1
  5. Gedruckt bey Joh. Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker. 1
  6. Hoch-Fürstl. Hof-Buchdr. 1
  7. Hof-Buchdruckerey 1
  8. gedruckt bey Christoph Lorenz Messerer, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker 1
  9. zu finden bey Jacob Christoph Posch 1

Orte

  1. remove Onolzbach 18

Jahre

031 17041767
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 18
  1. Johann Christoph Erich Springers Grund-Riß Zu seinen Vorlesungen auf der Königl. Chur-Fürstl. Georg-Augustus-Universität zu Göttingen

    Autor
    Springer, Johann Christoph Erich
    Jahr:
    1766
    Importdatum:
    19.02.2015
  2. Ordnung Und Instruction, Welcher massen In Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelm Friederichs, Marggrafens zu Brandenburg, ... Unsers gnädigsten Fürsten und Herrns, gesamten Hoch-Fürstlichen Landen und Fürstenthum Bey Dero Ober- und Aemtern, Decanaten und Pfarren, minder nicht allen Niedern Gerichten und Obrigkeiten, die zu Unterhaltung der Kirchen- Pfarr- und Schul- Hospitäler- Waysen- Sieg- und Armen-Häuser, wie auch deren Dienere und bedürfftiger Stipendiaten, dann denen Armen- und an zeitlicher Lebens-Subsistenz nothleidenden Persohnen, zum allgemeinen Trost und deren Versorgung, geordnet- und fundirte Corpora Ecclesiastica und piæ Causæ, als Kirchen- Heyligen- Pfleegs- Hospitäl- und Allmosen-Güther, über diß auch all andere milde Stifftungen mit denen davon abfallenden Intraden, Zinnßen und Einkünfften, getreulich administriret- und darüber jahrgängige Rechnungen abgeleget werden sollen

    Jahr:
    1740
    Importdatum:
    19.02.2015
  3. Das süsse Wort: Der Herr Lebt, Bey Hoch-ansehnlicher Leichen-Begängniß Der Hoch-Edel-Gebohrnen und Tugend-belobtesten Frauen Katharina Maria, Gebohrner Mayerin ... Christian Wilhelm Forsters ... Ehe-Liebsten ...

    Autor
    Mützel, Philipp Samuel
    Jahr:
    1722
    Importdatum:
    26.09.2012
  4. Kurze Beschreibung, des, ohnweit Crailßheim gelegenen Gesund- und Heil-Bronnen

    Autor
    Hoffmann, Johann Friedrich
    Jahr:
    1722
    Importdatum:
    13.05.2011
  5. Neu-confirmirter Ampts-Tax, Wornach in dem Hoch-Löbl. Fürstenthum Brandenburg-Onolzbach, die Ober- und andere Beambte und Diener, auch Burgermeister und Räthe, Schultheisen, Richter und Gemeinden, in den Städten und auf dem Land, wegen Ihrer Ampts- und Gerichts-Gebühren sich zu achten

    Jahr:
    1707
    Importdatum:
    03.05.2010
  6. Gespräch des Herzens mit Gott in andächtigem Gebet

    Jahr:
    1734
    Importdatum:
    15.07.2011
  7. Die von aller Anklage befreyte Glaubige

    Autor
    Brunner, Johann Christoph
    Jahr:
    1739
    Importdatum:
    10.08.2016
  8. Beschreibung Deren Anno 1747. und 1748. in der Wallachey, Moldau und Siebenbürgen eingedrungenen Heuschrecken, und was zu deren Ausrottung für Mittel zu gebrauchen seyen

    Jahr:
    1749
    Importdatum:
    13.02.2015
  9. Dem getreuen Zeugen des Lammes Jesus/ Tit. Herrn M. Johann Achatius Löschen ... Polydor genannt, ... Setzten Nach seinem im 80. jährigen Alter, und 53. Jahr geführten Zeugen-Amt, den 10. Martii A. 1736. erfolgten seeligem Abschied ... Dieses Zeugniß der Treue, Liebe und Danckbarkeit, zu einem unverlöschlichen Denckmahl, Seine sämtlich hinterlassene Sohn, Töchter und Freunde

    Jahr:
    1736
    Importdatum:
    27.01.2017
  10. Kurtze, Einfältige, und gründliche Erklärung des vortrefflichen Abendmahls-Liedes: Herr Jesu Christ, du hast bereit, [et]c. [et]c.

    Autor
    Köhler, Georg Nicolaus
    Jahr:
    1753
    Importdatum:
    20.03.2017
  11. Den seligen Dienst eines treuen Samuels, Bey dem ... Leichen-Begängniß Des ... Philipp Samuel Mützels, Hochverdienten Theologi ... in der Stadt-Kirchen zu St. Johannis Den 14. Junii A. 1740. vorgestellt

    Autor
    Brunner, Johann Christoph
    Jahr:
    1740
    Importdatum:
    15.09.2016
  12. Geistliches Gesang- und Gebet-Büchlein D. Martin Luthers, und anderer vornehmen Geistreichen Männer

    Jahr:
    1704
    Importdatum:
    07.03.2012
  13. Demnach in allhiesig- Hoch-Fürstl. Residenz-Stadt Onolzbach, bey Ihro Hoch-Fürstl. Durchl... glücklicher Heimführung ... Frauen Gemahlin Hoheit, ein genugsamer Vorrath an Victualien ... als Baum- Lein- und andern Oel ... erfordert

    Jahr:
    1729
    Importdatum:
    11.10.2011
  14. Hoch-Fürstl. Brandenburgisch-Onolzbachische Wechsel-Ordnung.

    Jahr:
    1739
    Importdatum:
    05.09.2011
  15. Demnach man aus bewegenden Ursachen für nöthig erachtet, dem schädlichen Pferd-Aufkauf in alle mögliche Wege vorzubeugen und nicht mehr zu verstatten, daß einige Pferde aus denen Hoch-Fürstl. Landen geführt oder verkauffet werden

    Jahr:
    1721
    Importdatum:
    14.01.2013
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Lobrede auf den seligen Leonhard von Portu Maurizio apostolischen Missionair des Franciscaner-Ordens der strengen Observanz Autor: Gretsch, Adrian
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang