SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Frantz, Sebastian Heinrich 1

Verlage

  1. Lange 1

Orte

  1. Halberstadt 1

Jahre

0101 17351736
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 1
  1. Den Unverzagten Christen-Muht in Trübsahl, Wolte, Als Die Weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Anna Ursula von Rößing, gebohrne von Treskow, Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hermann Friederich von Rößing, Erb-Marchalls des Fürstenthums Halberstadt, Churfürstl. Brandenburgischer Hochverordnet-gewesenen Obrist-Wachtmeisters zu Roß ... hinterlassene Frau Wittwe, Den 12. Octobr. 1734 ... nach fast überlebten 80sten Jahre Jhres Alters sanfft und seelig entschlieff, und den 23ten Ejusdem Jn das Hoch-Adeliche Erb-Begräbnis zu Berßel des Abends eingesenckt, folgenden Tages aber darauf, Eine Gedächtniß-Predigt über die ... Worte Ps. 94. v. 19. gehalten wurde, vortragen, und auf Begehren zum Druck übergeben Seb. Heinr. Franz, Past. Bers.

    Autor
    Frantz, Sebastian Heinrich
    Jahr:
    1735
    Importdatum:
    13.11.2014
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Funktionentheorie II. [Vorlesungsmanuskript], Leipzig, 1881 Autor: Klein, Felix
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang