SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Heidler, David 1

Verlage

  1. Faber 1

Orte

  1. remove Magdeburg 1

Jahre

0101 17261727
bis

Sammlungen

  1. VD18 digital 1
  1. Als Der Weyland Hoch-Ehrwürdige, in Gott Andächtige und Hochgelahrte Herr, Hr. Sebastian Matthias Nathan, In die 32. Jahr treufleißig- und wohl-meritirter gewesener Pastor zu Neuhaldensleben, Nach einem kurtzen Lager, den 6. Octobr. 1726. ... entschlaffen, Und also aus der streitenden in die triumphirende Kirche versetzet, Und darauf den 15. Octobr. zu seinem Ruhe-Kämmerlein gebracht wurde, Wolte zu solchem seligen Wechsel Dem Hochseligen Herrn Pastori gratuliren, Gegen die hinterbliebene Leid-tragende und schmertzlich betrübte Frau Wittwe aber, liebste Kinder, als betrübte Wäyselein, und andere Anverwandte seine Condolenz abstatten, David Heidler, Summissarius am Dom, wie auch Collega tertius an der Dom-Schule in Magdeburg

    Autor
    Heidler, David
    Jahr:
    1726
    Importdatum:
    09.07.2012
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Karl Friedrich Neumann an Heinrich Ewald, Paris, Berlin, München, 1829 - 1848 Autor: Neumann, Karl Friedrich
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang