SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Sturm, Johann Christoph 1

Verlage

  1. remove Endter 1

Orte

  1. Norimbergae 1

Jahre

0101 16761677
bis

Sammlungen

  1. remove DigiWunschbuch 1
  2. Varia 1
  1. Collegium Experimentale, Sive Curiosum, In quo Primaria huius Seculi Inventa [et] Experimenta, Physico-Mathematica, Speciatim Campanæ Vrinatoriæ, Cameræ obscuræ, Tubi Torricelliani, seu Baroscopii, Antliæ Pneumaticæ, Thermometrorum, Hygroscopiorum, Telescopiorum, Microscopiorum [et]c. Phænomena [et] effecta, Partim ab alliis jam pridem exhibita, partim noviter istis superaddita, Per ultimum Quadrimestre Anni M.DC.LXXII. Viginti Naturæ Scrutatoribus, Ex parte Illustri Nobili´q Prosapia oriundis, [et] spectanda oculis subjecit, Et ad causas suas naturales demonstrativa methodo reduxit, Quod´q nunc Accessione multa, demonstrationum ac hyopothesium veritatem porrò illustrante, confirmante, [et] à nonnullorum cavillationibus vindicante, locupletatum Amicorum quorundam suasu [et] consilio publicum

    Autor
    Sturm, Johann Christoph
    Jahr:
    1676
    Importdatum:
    22.03.2010
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang