SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Tauscher, Johann Christoph 1

Verlage

  1. Druckts Christian Schrödter, Universität-Buchdrucker 1

Orte

  1. Wittenberg 1

Jahre

0101 17061707
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 1
  1. Des Erlöseten Lösers Jauchtzen für dem Herrn, Wurde, Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Heinrich Löser, Erb-Herr auff Clöden, Reinhartz und Meuro, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen bey dero Chur-Creyse hochbestalter Steuer-Inspector, wie auch des Hochlöbl. Hof-Gerichts zu Wittenberg Hochansehnlicher Assessor, Nachdem Ihn Gott der Herr am 6. Decembr. im Jahr Christi 1705. zwischen 10. und 11. Uhr Vormittage, auf dem Hause Clöden durch einen sanfften und seeligen Tod abgefordert, und Dessen Leichnam Den 10. hujus zu Abends in sein Begräbniß zu Reinhartz in der Kirchen war beygesetzet worden, am 21. Jan. A. 1706. in einer Gedächtniß-Predigt, aus Seinem Leichen-Spruch Ps. LXXXIV. 1.2. in der Kirchen zu Clöden einfältig erkläret

    Autor
    Tauscher, Johann Christoph
    Jahr:
    1706
    Importdatum:
    08.06.2016
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe und Postkarten von Hermann Wunderlich an Edward Schröder, Heidelberg, Berlin, Halensee, 1899 - 1908 Autor: Wunderlich, Hermann
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang