SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Zwengel, Johann Peter 1

Verlage

  1. Egenolff, Christian d.Ä. (Erben) 1

Orte

  1. remove Frankfurt/Main 1

Jahre

0101 15931594
bis

Sammlungen

  1. remove Bucherhaltung 1
  1. Teutsche Rhetoric/|| Das ist:|| Ein new vollkömlich || Formular Cantz=||ley vnd Notariatbuch:|| von den besten vnd außerlesenen Formu=||larien ... || Erstlich durch || Den Wohlgelehrten ... Johann Peter Zwengeln von Heydelberg/|| ... zusammen getragen/ Jetzund aber auffs new widerumb || fleissig ersehen/ corrigiret/ vnd an vielen orten hin vnd || wider/ mit deß || ... Johann Caesarn ... || Keyserlichen Notarien vnd Bürgern zu Augspurg seligen/ hinderlassenen Jnstrumenten vnd Concepten ... || jetzt zum zweytenmal gemehrt || vnd gebessert.|| (Formular allerley Gewäldt/ wie || die am hochlöblichen Keyserlichen Camergericht eingebracht || werden ... || Durch || Wolff Dietherich Caesarn/ Keyserlichen Notarium vnd || Bürgern zu Franckfort am Mayn zusam=||men colligirt.||)

    Autor
    Zwengel, Johann Peter
    Jahr:
    1593
    Importdatum:
    03.03.2015
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Hermann Rönsch an Heinrich Ewald, Bad Lobenstein, 1872 - 1873 Autor: Rönsch, Hermann
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang