SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

2 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Verlage

  1. remove Schlechtiger 2

Orte

  1. remove Berlin aufm Fridrichswerder 2

Jahre

031 17001701
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Nova 2
  1. Als Der Hoch-Ehrwürdige/ und Hochgelahrte Herr/ Herr Frantz Julius Lütkens/ Chur-Fürstl. Brandenb. Consistorial-Rath/ und Probst zu Cölln an der Spree/ Durch den zeitlichen/ obgleich seeligen Hintritt Seines eintzigen Sohnes Frantz Christian/ Schmertzlich betrübet ward/ Wolten/ Ihr innigliches Mittleyden hierdurch bezeugen/ Dessen in dem Theologischen Collegio sämbtliche Auditores

    Jahr:
    1700
    Importdatum:
    06.01.2015
  2. Die Wunderbahre/ doch heilige Wege des höchsten GOttes/ Wolten/ Als das Kind guter Arth/ Frantz Christian Lütkens/ Des Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Frantz Julius Lütkens/ Chur-Fürstl. Brandenb. Consistorial-Raths/ und hochverdienten Probstens in Cölln/ Eintziges Söhnlein Den 23. April des 1700. Jahres beerdiget ward/ Nach schuldigster Pflicht und aus danckbahrem/ doch traurigem Gemüthe vorstellen/ Nachgesetzte Des Hochbetrübtesten Hauses betrübte Domestiquen

    Jahr:
    1700
    Importdatum:
    06.01.2015
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Ganz natürliches und oeconomisches Wunder-Buch vor Frauenzimmer Autor: Pembrocke, Louiza
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang