SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

46 Treffer
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Aktuelle Seite: 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Sebaldus, Laurentius 2
  2. Badehorn, Sigismundus 1
  3. Bohem, Johann 1
  4. Bütner, Georg 1
  5. Caesar, Johannes 1
  6. Capito, Johann 1
  7. Dimpel, David 1
  8. Förster, Johann 1
  9. Heerbrandus, Daniel 1
  10. Heidenreich, David Elias 1
  11. Keyser, Adamus 1
  12. Krähmer, Jonas 1
  13. Krüger, Adam 1
  14. Kühn, Friedrich 1
  15. Lemmer, Conradus 1
  16. Leyser, Friedrich Wilhelm 1
  17. Lucht, Christoph 1
  18. Meisner, Adamus 1
  19. Mirus, Elias 1
  20. Olearius, Gottfridus 1
  21. Olearius, Joh. Gottfried 1
  22. Olearius, Johann 1
  23. Pallavicino, Ferrante 1
  24. Pasch, Johann Georg 1
  25. Pascha, Johann Georg 1
  26. Schimpffer, Bartholomaeus 1
  27. Schirmer, David 1
  28. Seelmann, Petrus Theodorus 1
  29. Seyfart, Andreas 1
  30. Strauch, Aegidius 1
  31. Tectander, Heinrich 1
  32. Titius, Georgius 1
  33. Vergilius Maro, Publius 1
  34. Weberus, Christianus 1
  35. Werder, Diederich von dem 1

Verlage

  1. Salfeld 20
  2. Oelschlegel 7
  3. Schmied 4
  4. Bißmarck 3
  5. Rappoldt 3
  6. Salfeldt 2
  7. Schmidt 2
  8. Walter 2
  9. Hynitzsch 1
  10. Hübner 1
  11. [s.n.] 1

Orte

  1. remove Hall in Sachsen 46

Jahre

0624 16101723
bis

Sammlungen

  1. VD17 Nova 41
  2. VD17 Mainstream 2
  3. DigiWunschbuch 1
  4. Varia 1
  5. VD18 digital 1
  1. Requies Militis Christiani: Die Ruhe eines Christlichen Rittermannes/ Allermeist eines Ambtstreuen Priesters und Predigers

    Autor
    Weberus, Christianus
    Jahr:
    1653
    Importdatum:
    06.09.2011
  2. Corona Vitae Das ist Tröstliche und anmütige Leichpredigt/ uber den Spruch ... Sey getrew biß an den Todt/ so wil ich dir die Krone des Lebens geben.

    Autor
    Sebaldus, Laurentius
    Jahr:
    1619
    Importdatum:
    16.07.2010
  3. Salubris animae tranquillatio, Die heilsame Seelen-Ruhe und Befriedigung

    Autor
    Olearius, Gottfridus
    Jahr:
    1660
    Importdatum:
    18.08.2011
  4. Valet-Gespräch! Welches Mit Ihrem Jesu gehalten Die Weiland HochEdelgebohrne/ Groß-Ehr- und Hoch-Tugend-begabte Frau Giesel Sybilla/ HochEdelgebohrne von Rüdersee/ Des Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen und Mannvesten Hn. Jordan von Werdensleben/ nunseeligen auff Staßfurth und Brumby Erb-Herrn [et]c. Hinterlassener Frau Wittib

    Autor
    Seelmann, Petrus Theodorus
    Jahr:
    1681
    Importdatum:
    01.12.2011
  5. Trauer-Gedichte/ und Sehnliches Klagen/ So Bey des ... Herrn Curdten von Einsiedel ... Hochansehnlicher Leichbestattung/ Den 2. Aprilis dieses itzt-lauffenden 1668sten Jahres

    Jahr:
    1668
    Importdatum:
    23.03.2012
  6. Ehrengedächtnis

    Autor
    Sebaldus, Laurentius
    Jahr:
    1623
    Importdatum:
    30.10.2012
  7. Him[m]lischer Brautwagen/ Als Des Wohl Ehrenvesten/ Vorachtbarn und Wohlgelahrten Herrn Christian Voigts ... ältester lieber Sohn ... Herr Johann George Voigt/ LL. Studiosus, Seines Alters 22. Jahr... durch einen sanfften und seeligen Todt von diesem Jammer-Thal der Seelen nach in den Himmlischen Freuden-Saal eingeführet ...

    Autor
    Dimpel, David
    Jahr:
    1666
    Importdatum:
    27.04.2012
  8. Selige Entbindung Der Erbarn/ Viel Ehr- und Tugendreichen Fr. Hippolyten Dorotheen Stisserin/ Des WohlEhrenvesten Vorachtbarn und Wohlgelahrten H. Carl Heinrich Beckers/ Fürstl. Ertz-Stifft. Magdeb. wohlbestelten Rent-Cammer-Schreibers Ehelicher Hauß-Frauen

    Jahr:
    1661
    Importdatum:
    25.04.2012
  9. Galea Fidelium Incomparabilis. Das ist: Unvergleichlicher Ritter-Helm aller gläubigen Ritter und Kämpffer CHristi

    Autor
    Keyser, Adamus
    Jahr:
    1662
    Importdatum:
    19.04.2012
  10. Oesterlingische Traurige Oster-Post

    Jahr:
    1668
    Importdatum:
    25.04.2012
  11. Letzte Ehren-Erweisung Der Erbarn/ Viel Ehr- und Tugendreichen Fr. Hippolyten Dorotheen Stisserin/ Des WohlEhrenvesten Vorachtbarn und Wohlgelahrten H. Carl Heinrich Beckers/ Fürstl. Ertz-Stifft. Magdeb. wohlbestelten Rent-Cammer-Schreibers Ehelicher Hauß-Frauen

    Jahr:
    1661
    Importdatum:
    25.04.2012
  12. Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Begräbnis der Erbarn und Ehrentugendsamen Frawen Elisabethen Thobings/ Weiland des Ehrenvehsten/ Erbarn und Ehrenwolgeachten Herrn Sigismundi Hayers/ Pfenners zu Hall in Sachsen ehelichen Haußfrawen/ So den 5. Ianuarij zu Brena seliglichen in Christo entschlaffen/ und den 7. ejusdem Christlichen zur Erden bestattet worden

    Autor
    Mirus, Elias
    Jahr:
    1611
    Importdatum:
    12.04.2012
  13. Frommer und getreuer Schul-Lehrer Gnaden-Lohn

    Autor
    Seyfart, Andreas
    Jahr:
    1669
    Importdatum:
    08.05.2012
  14. Krieg und Sieg Christi

    Autor
    Werder, Diederich von dem
    Jahr:
    1633
    Importdatum:
    13.06.2019
  15. David Eliae Heidenreichs Geistliche Oden

    Autor
    Heidenreich, David Elias
    Jahr:
    1665
    Importdatum:
    21.10.2015
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Aktuelle Seite: 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe und Postkarten von Hermann Wunderlich an Edward Schröder, Heidelberg, Berlin, Halensee, 1899 - 1908 Autor: Wunderlich, Hermann
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang