SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

12 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Wedel, Johann Adolph 4
  2. Clausius, Johann Bernhard 1
  3. Gruner, Christian Gottfried 1
  4. Lautenschlaeger, Johann Heinrich 1
  5. Loder, Iust. Christian. 1
  6. Nicolai, Ernst Anton 1
  7. Stark, Johann Christian 1
  8. Stock, Johann Christian 1
  9. Wedel, Johann Wolfgang 1

Verlage

  1. remove Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 12
  2. Ritter 3
  3. Goepferdt 2
  4. Mauke 2
  5. Croekerus 1
  6. Golner 1
  7. Hornius 1
  8. Litteris Krebsianis 1

Orte

  1. remove Göttingen 12
  2. remove Ienae 12

Sammlungen

  1. VD18 digital 12
  1. Ioannis Adolphi Wedelii, Philos. Et Medic. Doctoris, Professoris Pvblici Ordinarii, Med. Prov. Saxo-Vinar. Ac Civitatis Ienensis Physici, Facvltatis Medicæ h.t. Decani, Propemticon Inaugurale De Embolo Hydraulico Novo

    Autor
    Wedel, Johann Adolph
    Importdatum:
    01.08.2012
  2. Ioannis Adolphi Wedelii ... Propempticon Inavgvrale De Machina Pro Dirigendis Tvbis Astronomicis Emendata

    Autor
    Wedel, Johann Adolph
    Importdatum:
    14.06.2012
  3. Joannis Adolphi Wedelii, Philosophiæ Et Medicinæ Doctoris, Theoretices Professoris Publici Ordinarii, Consiliarii Et Archiatri Ducalis Saxonici, Et Med. Duc. Prov. Saxo-Vinar. Facultatis Medicinæ H. T. Decani, Propempticon Inaugurale De Fornacum Emendatione

    Autor
    Wedel, Johann Adolph
    Importdatum:
    24.07.2012
  4. Praemittitur commentationis de urina tenui et crassa

    Autor
    Nicolai, Ernst Anton
    Importdatum:
    02.11.2012
  5. Dissertationum Philosophicarum De Partibus Hominis Essentialibus

    Autor
    Stock, Johann Christian
    Importdatum:
    01.11.2012
  6. Johannis Wolffgangi Wedelii Medicinae Doctoris Tentamen Botanicum Flores Plantarum In Classes Genera Superiora Et Inferiora Per Characteres Ex Ipsis Floribus Aliisque Fructificationis Partibus Desumtos Dividendo Cognitioni Nominis Generi Infimo Ad Quod Planta Pertinet Competentis Inserviens

    Autor
    Wedel, Johann Wolfgang
    Importdatum:
    24.01.2011
  7. Oratio De Variis Vetervm Sapientvm Modis Acquirendi Sibi Ab Aliis Ervditionem

    Autor
    Lautenschlaeger, Johann Heinrich
    Importdatum:
    24.01.2011
  8. Ordinis Medici In Vniversitate Litteraria Ienensi H. T. Decanvs D. Christ. Gothfridvs Grvner ... Sollemnia Inavgvralia Clarissimi In Medicina Candidati Christiani Henrici Krvmbholtz Wanderslebio-Hatzfeldensi A.D. III. Ivnii CICICCCLXXXIIII. Habenda Indicit

    Autor
    Gruner, Christian Gottfried
    Importdatum:
    02.02.2011
  9. Dissertatio Inavgvralis Medica De Conceptione Impossibili Sine Praedispositione

    Autor
    Clausius, Johann Bernhard
    Importdatum:
    02.02.2011
  10. Inest Observationis hypopyi et inde enatae synizeseos pupillae

    Autor
    Loder, Iust. Christian.
    Importdatum:
    08.12.2011
  11. De Tetano Eiusque Speciebus Praecipuis, Causis Et Ratione Sanandi E Veteribus Ac Recentioribus Scriptis Eruta

    Autor
    Stark, Johann Christian
    Importdatum:
    18.10.2011
  12. Joannis Adolphi Wedelii Facultatis Medicae H. T. Decani Propempticon Inaugurale De Præparatione Antimonii Diaphoretici Debita Tuta Et Compendiaria Eiusque Viribus Nec Inertibus Nec Noxiis Sed Salutaribus

    Autor
    Wedel, Johann Adolph
    Importdatum:
    13.06.2012
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Heribert Rau an Heinrich Ewald, Stuttgart, 27.4.1847 Autor: Rau, Heribert
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang