SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

27 Treffer
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Aktuelle Seite: 2
  5. navigate_next
  6. last_page
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Dresch, Leonhard 2
  2. Nagler, Georg Kaspar 2
  3. Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm 1
  4. Blumenschein, Max Georg 1
  5. Bollinger, Otto 1
  6. Buchner, Hans 1
  7. Chroust, Anton 1
  8. Cornelius, Hans 1
  9. Eckartshausen, Carl 1
  10. Fessler, Julius 1
  11. Haushofer, Max 1
  12. Huber, Bonifacius 1
  13. Klenze, L. 1
  14. Montanus, Andreas 1
  15. Radek, Karl 1
  16. Rosenlehner, August 1
  17. Schiltberger, Hans 1
  18. Stubenvoll, Beda 1
  19. Yelin, Julius Conrad 1
  20. Zirngibl, Roman 1

Verlage

  1. Berg, Adam 4
  2. Lehmann 2
  3. Lindauer 2
  4. Rieger 2
  5. Weber 2
  6. Bruckmann 1
  7. G. Franz'sche Buch- und Kunst-Handlung (J. Roth) 1
  8. Heinricus 1
  9. Hübshmann 1
  10. Kaiser 1
  11. Lentner 1
  12. Lüneburg 1
  13. Stöger 1
  14. Thienemann 1
  15. Verl. der K. B. Akad. der Wiss. [u.a.] 1
  16. Verl. der k. Akademie 1
  17. Wolff 1

Orte

  1. remove München 27

Jahre

052 15731922
bis

Sammlungen

  1. remove Bucherhaltung 27
  2. Varia 19
  1. Schiltberger's aus München von den Türken in der Schlacht von Nicopolis 1395 gefangen, in das Heidenthum geführt, und 1427 wieder heimgekommen, Reise in den Orient und wunderbare Begebenheiten Von ihm selbst geschrieben. Aus einer alten Handschrift übersetzt und herausgegeben von A. J. Penzel

    Autor
    Schiltberger, Hans
    Jahr:
    1813
    Importdatum:
    03.04.2019
  2. Die Gynäkologie (peri gynaikein) des Soranus von Ephesus. Geburtshilfe, Frauen- und Kinder-Krankheiten, Diätetik der Neugeborenen

    Jahr:
    1894
    Importdatum:
    03.04.2019
  3. Gedächtnißrede auf Friedrich Tiedemann

    Autor
    Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm
    Jahr:
    1861
    Importdatum:
    04.04.2019
  4. Versuch einer Theorie der Existentialurteile

    Autor
    Cornelius, Hans
    Jahr:
    1894
    Importdatum:
    12.06.2019
  5. Censur und außbesserung Deß Teutschen zu Lauingen abgetruckten Protocols, von der Disputation zu Regenspurg

    Autor
    Montanus, Andreas
    Jahr:
    1602
    Importdatum:
    25.07.2019
  6. Die klassische Kunst

    Jahr:
    1899
    Importdatum:
    04.05.2021
  7. Die studierende Jugend und die Alkoholfrage

    Autoren
    Bollinger, Otto; Buchner, Hans; Haushofer, Max
    Jahr:
    1895
    Importdatum:
    04.05.2020
  8. Die Monogrammisten

    Autor
    Nagler, Georg Kaspar
    Jahr:
    1879
    Importdatum:
    03.09.2020
  9. M. G. Blumenscheins vollständiger Unterricht für den Landmann, wie sich selber bey herrschenden Viehseuchen sowohl, als auch bey andern Krankheiten und Zufällen des Pferd- Horn- Schwein- und Schaafviehes mit Vorbau- und Heilungsmitteln zu verhalten habe

    Autor
    Blumenschein, Max Georg
    Jahr:
    1787
    Importdatum:
    30.07.2020
  10. Geschichte des Königl. Erziehungs-Institutes für Studirende <Hollandsches Institut> in München

    Autor
    Stubenvoll, Beda
    Jahr:
    1874
    Importdatum:
    27.04.2020
  11. Festigkeit der menschlichen Gelenke mit besonderer Berücksichtigung des Bandapparates

    Autor
    Fessler, Julius
    Jahr:
    1894
    Importdatum:
    03.06.2020
  12. Die Monogrammisten

    Autor
    Nagler, Georg Kaspar
    Jahr:
    1879
    Importdatum:
    03.09.2020

    Teil eines mehrbändigen Werkes – Band 5

  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Aktuelle Seite: 2
  5. navigate_next
  6. last_page
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang