SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

11 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Mulot, François-Valentin 2
  2. Bona, Giovanni 1
  3. Cotta von Cottendorf, Christoph Friedrich 1
  4. Forster, Georg 1
  5. Metternich, Matthias 1
  6. Wedekind, Georg Christian Gottlieb von 1

Verlage

  1. St. Rochus Hospitals-Buchdr 1
  2. St. Rochus-Hospital 1
  3. [Verlag nicht ermittelbar] 1
  4. [s.n.] 1
  5. gedruckt in der Kurfürstl. priv. Hofbuchdruckerey bey Häfner sel. Erben 1
  6. gedruckt in der St. Rochusbuchdruckerei, durch Johann Wirth 1
  7. gedruckt mit Wittib Wailandt'schen Schriften 1
  8. gedrukt bei Andreas Craß, Departements-Buchdruker 1
  9. gedrukt bei Andreas Craß, Departements-Buchdrukker 1
  10. im zweiten Jahr der Frankenrepublik gedruckt in der St. Rochus Hospitals Buchdruckerei 1

Orte

  1. remove Mainz 11

Jahre

052 17701800
bis

Sammlungen

  1. remove vd18 digital 11
  2. DigiWunschbuch 1
  3. Mathematica 1
  4. Varia 1
  1. Anfangsgründe der Geometrie und Trigonometrie zum Gebrauche für Anfänger bei dem Unterrichte

    Autor
    Metternich, Matthias
    Jahr:
    1789
    Importdatum:
    27.01.2010
  2. Kurmainzischer Hof- und Staats-Kalender

    Autor
    Erzstift Mainz
    Jahr:
    1770
    Importdatum:
    30.07.2020
  3. Unterricht für die Gemeineversammlungen und die in den Städten einzurichtenden Urversammlungen

    Autor
    Forster, Georg
    Jahr:
    1793
    Importdatum:
    17.02.2022
  4. Aktenmäßige Darstellung des am 5ten Floreal 6 (den 24ten im April 1798) durch die erste Sektion des Civil-Tribunals zu Mainz in erster Instanz entschiedenen Rechtsstreites in Sachen der Franz Riffelischen Wittib gebornen Eulerin, und des General-Einnehmers Hofmann als Vormundes der von dem verstorbenen Franz Riffel, ehemaligen Gastwirthe zum König von England hinterlassenen minderjährigen Kinder zu Mainz Kläger an einem wider die Handelsmann Martin Melettaische Wittib Beklagte am andern sodann das ad litem mit vorgeladene Stadtgericht zu Mainz am dritten Theile puncto vindicationis des öffentlich und gerichtlich versteigerten Gasthauses zum König von England

    Jahr:
    1798
    Importdatum:
    17.03.2022
  5. Handwerker- und Bauern-Kalender des alten Vaters Gerhard, eines franken Bürgers

    Autor
    Cotta von Cottendorf, Christoph Friedrich
    Jahr:
    1793
    Importdatum:
    03.09.2014
  6. Die Volksglückseeligkeit bei einer vernünftigen Staatseinrichtung

    Autor
    Wedekind, Georg Christian Gottlieb von
    Jahr:
    1793
    Importdatum:
    26.10.2022
  7. Beitrag zur Empörungs-Geschichte unserer Zeit

    Jahr:
    1792
    Importdatum:
    09.07.2010
  8. Die Patrioten in Deutschland oder: Der Teufel ist los

    Jahr:
    1793
    Importdatum:
    02.02.2023
  9. Rede, gehalten den zehenten Floreal 7ten Jahres, am Feste der Ehegatten

    Autor
    Mulot, François-Valentin
    Jahr:
    1799
    Importdatum:
    09.09.2024
  10. Rede gehalten den zehenten Prärial 7ten Jahres, am Feste der Dankbarkeit

    Autor
    Mulot, François-Valentin
    Jahr:
    1799
    Importdatum:
    09.09.2024
  11. Leitung zum Himmel

    Autor
    Bona, Giovanni
    Jahr:
    1797
    Importdatum:
    21.03.2025
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Chronik des Zoologischen Instituts Göttingen 1861 - 1909, Göttingen, 1861 - 1909
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang