SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Verlage

  1. remove Colbium 1

Orte

  1. remove Marburgk 1

Jahre

0101 15781579
bis

Sammlungen

  1. remove Rechtsgeschichte 1
  1. Reformirte Gerichts Ordnung vnnd Stadtrecht/ Vnserer Ludwigs von Gottes gnaden Landtgrauen zu Hessen/ Grauen zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ vnnd Nidda/ Philipsen/ Ernsten/ vnnd Eberhardts/ Grauen zu Solms/ Herren zu Mintzenberg vnd Sonnenwaldt/ vnnd Christoffs Grauen zu Stolberg/ Königstein/ Rhütschfort/ vnd Wernigenrod/ Herren zu Epstein/ Mintzenberg/ vnnd Breueberg. Deren sich vnser gemeinen Statt Butzbach Beampten/ Burgkmann/ Kelner/ Zentgraue/ Burgermeister/ Scheffen/ Raht/ vnd alle derselben Inwohner/ zu befürderung ordenlichen Gerichtlichen Proceß/ in Burgerlichen vnd Peinlichen sachen/ auch Pflantzung vnd Erhaltung gleichmessigen Rechtens in allerhandt Contracten/ Abtreyben/ Eheberedungen/ Testamenten/ vnd letzten Willen/ Erbschaften/ Erbtheilungen/ Vormündtschafften/ Einkindtschafften/ vnd andern dergleichen fürfallenden Politischen Händeln vnd sachen gebrauchen vnd verhalten sollen

    Jahr:
    1578
    Importdatum:
    25.03.2010
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang