SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

2 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Wied-Neuwied, Friedrich Alexander zu 1

Verlage

  1. Haupt 2

Orte

  1. remove Neuwied am Rhein 2

Jahre

031 17491750
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 2
  2. DigiWunschbuch 1
  3. Varia 1
  1. Des Hochgebohrnen Reichs-Grafen und Herrn, Herrn Friederichs Alexanders, Regierenden Grafen zu Wied-Neu-Wied, Herrn zu Runckel und Isenburg etc.des Nieder-Rheinisch-Westphaelischen Reichs-Grafen-Collegii Directoris etc. etc. Ausschreiben Von Errichtung einer Tontine Oder Classen-Leib-Renten-Cassa, De Dato Neuwied den 1ten Decembris 1749

    Autor
    Wied-Neuwied, Friedrich Alexander zu
    Jahr:
    1749
    Importdatum:
    26.09.2007
  2. Wahrhafft- und gründlicher- doch kurz- und Acten-mäßiger Vortrag, Woraus das zwischen ... Friedrich Alexander, Grafen zu Wied-Neuwied, Und Einem Theil derer Gemeinden Grenzhausen und Hilgeroth, So wohl auch deme diesen assistirenden Hohen Ertz-Stifft zu Trier, Bißhero in Rechten verfangene Und nunmehro Unter ... Francisci Primi In Terminis Executionis beruhende Streit-Geschäffte deutlich zu ersehen

    Jahr:
    1749
    Importdatum:
    14.03.2010
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Friedrich Laar an Heinrich Ewald, Essen, 18.8.1823 Autor: Laar, Friedrich
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang