SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

21 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Mizauld, Antoine 3
  2. Aristoteles 1
  3. Benedetti, Alessandro 1
  4. Boivin, Jean 1
  5. Bruno, Giordano 1
  6. Fürstenberg, Ferdinand 1
  7. Gregorius 1
  8. Grolier, César 1
  9. Hippocrates 1
  10. Macarius  1
  11. Marin, Eugène 1
  12. Nonnus Panopolitanus 1
  13. Theocritus 1
  14. Weil, Henri 1

Verlage

  1. Prevosteau 4
  2. Guillard 3
  3. Cramoisy 2
  4. Apud Ioannem Lodoicum Tiletanum, ex aduerso Collegij Remensis 1
  5. Apud Victorem Lecoffre 1
  6. Blageart 1
  7. Cot 1
  8. Gorbinus 1
  9. Iacobus Bogardus 1
  10. Iuvenem 1
  11. Joubert 1
  12. Mariette 1
  13. Typographia Regia 1

Orte

  1. remove Parisiis 21

Jahre

04123 15141898
bis

Sammlungen

  1. remove Bucherhaltung 21
  2. Varia 17
  1. Antonii Mizaldi Monlvciani Zodiacus, sive duodecim Signorum cli Hortulus: libellis tribus concinnatus

    Autor
    Mizauld, Antoine
    Jahr:
    1553
    Importdatum:
    16.02.2016
  2. Antonii Mizaldi Monlvciani Asterismi: siue Stellatarum octaui cli imaginum Officina

    Autor
    Mizauld, Antoine
    Jahr:
    1553
    Importdatum:
    16.02.2016
  3. Antonii Mizaldi Monlvciani Planetæ, sive Planetarum Collegium

    Autor
    Mizauld, Antoine
    Jahr:
    1553
    Importdatum:
    16.02.2016
  4. Iordanus Brunus Nolanus De Umbris Idearum

    Autor
    Bruno, Giordano
    Jahr:
    1582
    Importdatum:
    24.07.2015
  5. Breviarium Cisterciense, auctoritate reverendissimi DD. Abbatis Cisterciensis Generalis editum

    Jahr:
    1739
    Importdatum:
    17.06.2011
  6. De Studio coenobio Constantinopolitano

    Autor
    Marin, Eugène
    Jahr:
    1897
    Importdatum:
    14.03.2018
  7. Proklu Sphaira Ton Tes Astrologias Ephiemenon Charin Epimelos Entypotheisa

    Jahr:
    1543
    Importdatum:
    22.02.2017
  8. Tu en hagiois patros hmn Neilu anekdota tina. Sancti Patris nostri Nili Opera quædam nondum edita ex bibliotheca C. de Montchal, Archiepiscopi Tolosani. P. Possinus ... recensuit et Latine vertit.

    Jahr:
    1639
    Importdatum:
    03.04.2019
  9. De Tragdiarum Græcarum Cum Rebus Publicis Conjunctione

    Autor
    Weil, Henri
    Jahr:
    1844
    Importdatum:
    03.04.2019
  10. Petri Pithi

    Autor
    Boivin, Jean
    Jahr:
    1711
    Importdatum:
    03.04.2019
  11. Historia Expvgnatæ Et Direptæ Vrbis Romæ Per Exercitvm Caroli V. Imp. Die VI. Maii M. D. XXVII. Clemente VII. Pontifice

    Autor
    Grolier, César
    Jahr:
    1637
    Importdatum:
    03.04.2019
  12. Geographia Nvbiensis id est Accvratissima totivs orbis in septem climata divisi descriptio, continens præsertim exactam vniuersæ Asiæ, [et] Africæ, rerumq; in ijs hactenus incognitarum explicationem

    Jahr:
    1619
    Importdatum:
    03.04.2019
  13. Alexandri Benedicti physici anatomice sive historia corporis humani. Ejusdem collectiones medicinales seu aforismi

    Autor
    Benedetti, Alessandro
    Jahr:
    1514
    Importdatum:
    02.08.2011
  14. Makariu Magntos Apokritikos Monogens. Macarii Magnetis quae supersunt, ex inedito codice edidit C. Blondel

    Autor
    Macarius <Magnes>
    Jahr:
    1876
    Importdatum:
    14.12.2010
  15. Ek tēs tu Nonnu Panopolitanu metabolēs

    Autor
    Nonnus Panopolitanus
    Jahr:
    1605
    Importdatum:
    14.05.2019
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. navigate_next Zur nächsten Seite
  6. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang