SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

2 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Johann Ernst 2

Verlage

  1. Gedruckt bey Gottfried Böhmern, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr. 2

Orte

  1. remove Saalfeld 2

Jahre

031 17151716
bis

Sammlungen

  1. vd18 digital 2
  1. Das Unveränderte Wohlergehen In Salinens Fürsten-Hause Bey Der veränderten Zeit, Wurde An dem abermahls durch Gottes Seegen den 25. Septembris 1715. Erfreulichst-erlebten und vergnüglichst-gefeyerten Gebuhrts-Tage Seines Hertz-geliebtesten Printzens, Printz Francisci Josiä, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, [et]c. In folgender Cantata Bey einer Früh- und Tafel-Music Treu-Väterlichst und Glückwünschend vorgestellet

    Autor
    Johann Ernst
    Jahr:
    1715
    Importdatum:
    18.01.2023
  2. An dem Durch Gottes Güte den 12. Septembris 1715. ... gefeyerten Gebuhrts-Tage Seines Hertz-geliebtesten Printzens, Printz Carl Ernsts, ... Wolte Seine hertzliche Bey-Freude In folgender Cantata Bey einer Früh-Music Treu-Väterlichst und Glückwünschend bezeigen J.E. H.z.S. J.C. u. B. ...

    Autor
    Johann Ernst
    Jahr:
    1715
    Importdatum:
    21.12.2022
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Heribert Rau an Heinrich Ewald, Stuttgart, 27.4.1847 Autor: Rau, Heribert
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang