SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. remove Averroes 1

Verlage

  1. Luceantonio Giunta 1

Orte

  1. remove Venetiis 1

Jahre

0101 15531554
bis

Sammlungen

  1. DigiWunschbuch 1
  2. Varia 1
  1. Averrois Cordvbensis Colliget Libri VII. Cvm Qvibvs Etiam Nvnc Primvm In Qvinto Libro impressimus translationem trium illorum tam difficilium eiusdem libri capitum.LVII.LVIII.LIX.olim à Iacob Mantino medico celeberrimo factam. Addidimus itidem post antiquam translationem tres illas sectiones Collectaneorum tribus Colliget libris, Secundo scilicet, Sexto & Septimo respondentes, à Iohanne Bruyerino Campegio elegantissime latinitate donatas. Eivsdem Averrois Commentaria in Avicennæ Cantica, unà cum eiusdem Auicennæ textu, in Partes, Tractatus, ac Captia distincto, atque castigationibus Andreæ Bellunensis exornato. Eiusdem Averrois Tractatus de Theriaca, numquam antea impressus. Marci Antonij Zimaræ Solutiones Contradictionum in dictis Auerrois super Colliget. Abimeronm Abynzoahar. Omnia

    Autor
    Averroes
    Jahr:
    1553
    Importdatum:
    05.08.2010
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang