SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

47 Treffer
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Aktuelle Seite: 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Eichfeld, Franciscus 3
  2. Angerstein, Augustinus 2
  3. Binder, Johann-Joseph 2
  4. Heideman, Johann 2
  5. Behrens, Johann 1
  6. Bergius, Franciscus-Daniel 1
  7. Bierdeman, Franciscus 1
  8. Binder, Johann Joseph 1
  9. Boeckholt, Joan 1
  10. Bruns, Henningus 1
  11. Bucholtz, Wolffgangus Christophorus 1
  12. Clampering, Hilmar 1
  13. Culeman, Diedericus 1
  14. Ebelingius, Ludolph-Henricus 1
  15. Erich, Lorenz Christoph 1
  16. Heideman, Johannes 1
  17. Heidemann, Johannes 1
  18. Heidemannus, Johannes 1
  19. Heise, Heinrich 1
  20. Heisius, Henricus 1
  21. Hildebrand, Joachim 1
  22. Horst, Johann Nikolaus 1
  23. Horst, Johannes Nicolaus 1
  24. Hosmann, Sigismund 1
  25. Köpke, Thomas 1
  26. Meurer, Conrad 1
  27. Mushard, Ernst 1
  28. Polemann, Matthaeus 1
  29. Remer, Casparus 1
  30. Scharff, Henrich Wilhelm 1
  31. Specht, Christophorus 1
  32. Steigerthal, Johann Georg 1
  33. Sürßen, Gideon Friedrich 1
  34. Toppius, Fridericus Christophorus 1
  35. Ulrich, Hermann 1
  36. Walterus, Ludolphus 1
  37. Walther, Johann 1
  38. Werner, Christian 1
  39. Wernerus, Christianus 1
  40. Wiggers, Conrad 1

Verlage

  1. Holwein 45
  2. Hoffmann 1

Orte

  1. remove Zelle 47

Jahre

052 16371696
bis

Sammlungen

  1. remove VD17 Nova 47
  1. Der Gläubigen Seelen wahre/ vollkommene und beständige Freude

    Autor
    Binder, Johann-Joseph
    Jahr:
    1685
    Importdatum:
    17.08.2010
  2. Kurtzer und nohtwendiger Bericht: Wie man sich jegen die itzige geschwinde einfallende Pest verwahren und verhalten soll

    Autor
    Behrens, Johann
    Jahr:
    1657
    Importdatum:
    19.05.2015
  3. Einfältige Christliche Leichpredigt/ Uber den frühzeitigen/ doch sehligen Abschied Der Weyland/ Woledlen/ Vielehr und Tugendreichen Frawen/ Anna Elisabeth Gebohrne Heistermannin/ Des Woledlen/ Vesten und Mannhafften Herrn Otto Christof Helmolt, Fürstlichen/ Hessischen wolverdienten Rittmeister und fürnehmen Patricii allhier/ Gewesenen hertzliebsten Haußfrawen

    Autor
    Specht, Christophorus
    Jahr:
    1648
    Importdatum:
    14.11.2014
  4. Nobilitas Et Militia Christiana. Das ist: Christlicher Adel und Thurnier/ neben dessen Cron und Lohn/ so ChristAdeliche Ritter/ nach geübtem Ritterspiel und Thurnier uberkommen

    Autor
    Meurer, Conrad
    Jahr:
    1642
    Importdatum:
    04.02.2015
  5. Ratio Vivendi, ut Mors tandem eveniat beata & optabilis. Ratio Moriendi, ne Mors sit aspera & formidabilis. Das ist: Rechte Art zu Leben/ wen[n] man endlich wil gewünscht und selig sterben. Rechte Art zu Sterben/ wen[n] man für dem Tode nicht wil erschrecken

    Autor
    Ebelingius, Ludolph-Henricus
    Jahr:
    1653
    Importdatum:
    29.01.2015
  6. Trostgründe/ aller gläubigen Christen/ im Leben und Todt. Aus dem Hiob am 19. Capitel v. 25. 26. 27.

    Autor
    Toppius, Fridericus Christophorus
    Jahr:
    1681
    Importdatum:
    11.03.2015
  7. Christliche Leich: und Trost-Predigt

    Autor
    Bierdeman, Franciscus
    Jahr:
    1646
    Importdatum:
    10.08.2015
  8. Leich-Sermon Über die Worte Davids Psal. 25. v. 15. 16. Meine Augen sehen stets zu dem Herrn [et]c. Bey Christansehnlicher Beerdigung Der ... Ilsen Marien Eggelings/ Des ... Joachim Warneken ... Eheliebsten. Als dieselbe nach selig-genommenen Abschied am 18. Tage Monats Octobris des 1678. Jahrs ... beigesetzet wurde

    Autor
    Eichfeld, Franciscus
    Jahr:
    1679
    Importdatum:
    23.10.2014
  9. Geistliches Sinn-Bild menschlicher Sterbligkeit

    Autor
    Walther, Johann
    Jahr:
    1664
    Importdatum:
    02.02.2016
  10. Selige Sterbe-Kunst

    Autor
    Boeckholt, Joan
    Jahr:
    1645
    Importdatum:
    02.12.2014
  11. Das veste Vertrauen und Das darauff folgende selige Schauen Jobs und aller Gläubigen und Außerwehlten Seelen Aus Job. Cap. XIX. v. 25. 26. & 27.

    Autor
    Binder, Johann Joseph
    Jahr:
    1684
    Importdatum:
    22.07.2015
  12. Der Gläubigen Creutz-Schule/ Darin sie unterrichtet werden aus den Worten Es. 54. Ich habe dich ein klein Augenblick verlassen/ aber [et]c. wie sie im Creutz und Leyden sich verhalten sollen

    Autor
    Heideman, Johannes
    Jahr:
    1672
    Importdatum:
    31.10.2014
  13. Eine Christliche kurtze Leichpredigt

    Autor
    Heise, Heinrich
    Jahr:
    1640
    Importdatum:
    03.11.2015
  14. Herrlicher SeelenSchmuck waarer Christen/ Aus dem 19. Capitel des Buches Hiobs/ v. 25. 26. 27.

    Autor
    Horst, Johann Nikolaus
    Jahr:
    1656
    Importdatum:
    27.11.2015
  15. Aller betrübten Witwen gemässigte Traurigkeit

    Autor
    Heideman, Johann
    Jahr:
    1681
    Importdatum:
    25.11.2014
  1. first_page Zur ersten Seite
  2. navigate_before Zur vorigen Seite
  3. Gehe zu Seite 1
  4. Aktuelle Seite: 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von J. Joseph Overbeck an Heinrich Ewald, London, 9.12.1857 Autor: Overbeck, J. Joseph
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang