SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Dreckmann, Matthias 1

Verlage

  1. remove Drukkts Joh. Tränckner, Königl. Preuß. privil. Buchdrucker der Graffschafft Ravensberg 1

Orte

  1. Bielfeld 1

Jahre

0101 17051706
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 1
  1. Der Zwar frühzeitig und schmertzlich, doch seligst gekrönte Ritter, Auß Cap. 4. v. 13. 14. Vorgezeiget Alß der ... Hr. Clamor Johan von dem Bussche, Des Iohanniter-Ordens signirter Ritter, Ihro Königl. Majest. in Preussen, der Königinn verordneter Cammer-Juncker ... In der am 13. Tage des Monahts Augusti 1704. bey Hochstätt an der Donau, gegen die Kron Franckreich Alliirter Seiten ... sein Blut und Leben der Wolfahrt des Vaterlandes ... auffgeopffert, und Desselben entseelter Cörper zu Nördlingen in der Evangelischen Kirche der Erden anvertrauet war, In einer Ehren- und Gedächtniß-Predigt ... in der Collegiat-Kirchen auff der Neustadt zu Bielefeld gehalten ... wurde Von Matthias Dreckmann, Königl. Preuß. Consistorial-Raht und Superint. der Graffschafft Ravensb.

    Autor
    Dreckmann, Matthias
    Jahr:
    1705
    Importdatum:
    03.04.2019
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von Eberhard Ludwig Pichler an Heinrich Ewald, Mössingen, 4.2.1846 Autor: Pichler, Eberhard Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang