SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

48 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Schweinitz, Johann Friedrich 9
  2. Rauchfuss, Johann Friedrich 2
  3. Schulze, Johann Samuel Jacob 2
  4. Barckhausen, Johann Hermann 1
  5. Brendel, Johann Gottfried 1
  6. Brüggemann, Johann Christoph Ludwig 1
  7. Demidoff, Alexander 1
  8. Dilthey, Johann Eberwin 1
  9. Fabrice, Just Ludwig 1
  10. Gemmingen, Eberhard Friedrich 1
  11. Gesner, Johann Matthias 1
  12. Hannesen, Johann Andreas 1
  13. Heinze, Johann Michael 1
  14. Hemessen, Gerhard 1
  15. Heumann, Christoph August 1
  16. Hornbostel, Gerhard Christian Otto 1
  17. Junkheim, Johann Zacharias Leonhard 1
  18. Liljen, Traugott Christiane Dorothae 1
  19. List, Anne Juliane Elisabet Renate 1
  20. Mithoff, Friedrich August 1
  21. Neubur, Friedrich Christoph 1
  22. Oelhafen von Schoellenbach, Georg Christoph 1
  23. Ranzau, Bonaventura 1
  24. Rathlef, Ernst Lorenz Michael 1
  25. Rougemont, Antoine 1
  26. Schlaeger, Franz Bernhard 1
  27. Schramm, Johann Daniel 1
  28. Seidler, Johann Wilhelm 1
  29. Steinmetz, Theodor 1
  30. Stollberg, Johann Paul 1
  31. Wedekind, Rudolf 1
  32. Wiesenhauern, Just Karl 1

Verlage

  1. remove Hager 48
  2. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 6

Orte

  1. remove Göttingen 48
  2. Gottingae 2
  3. Goettingae 1

Jahre

052 17001765
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 48
  2. DigiWunschbuch 1
  3. Varia 1
  1. Antwortsschreiben an den Hochwolgebohrnen Herrn, Herrn Wolf Carl Fr. v. Lehenner, des H. R. R. Ritter, Hochgräfl. Schauenburglippischen zur Regirungskanzellei, ... hochverordneten Präsidenten u.s.f.

    Autor
    Gemmingen, Eberhard Friedrich
    Jahr:
    1748
    Importdatum:
    25.08.2014
  2. Rede welche zum Andenken der höchsterfreulichen Geburt Ihro Kayserlichen Hoheit des ... Herrn Paul Petrowitz, Grosfürsten von Rußland [et]c. auf der Georgaugustus Universität in dem grössern oder Juristen Hörsaale gehalten worden

    Autor
    Demidoff, Alexander
    Jahr:
    1755
    Importdatum:
    13.02.2015
  3. Ueber die Stifftung der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften auf der Georgaugustuniversität empfindet diejenige so der Wohlredenheit und Dichtkunst gewidmet eine vorzügliche Freude welche auf ihren Befehl in dieser Ode auszudrücken versuchet

    Autor
    Rauchfuss, Johann Friedrich
    Jahr:
    1752
    Importdatum:
    13.02.2015
  4. Der Stadt Hedemünden Feuer-Ordnung

    Jahr:
    1752
    Importdatum:
    24.03.2015
  5. Von den ältesten Hofämtern des Durchlauchtigen Hauses Braunschweig-Lüneburg

    Autor
    Rathlef, Ernst Lorenz Michael
    Jahr:
    1764
    Importdatum:
    28.08.2012
  6. Lebenslauff und Ehrengedächtniß Des weiland Hochwürdigen in Gott andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Martin Kahlens Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenb. Hochverdienten Consistorial-Raths Ober-Dom-Predigers und ersten Inspectoris der Kirchen und Schulen des Hertzogthums Magdeburg

    Jahr:
    1742
    Importdatum:
    04.10.2012
  7. Denckmahl der Ehrfurcht und Danckbarkeit dem weiland Hochwohlgebornen Herrn, Herrn Johann Friederich von dem Bussche Herrn der Erb- und Majorat-Güter Hünnefeld und Buddemühlen, wie auch Herrn zu Königsbrück, Nienburg, Steinhausen und Tappenburg und Deßen Frau Gemahlin der weiland Hochwohlgebornen Frauen, Frauen Henriette Dorothee Johanne von dem Bussche gebornen von Ledebur errichtet

    Autor
    Barckhausen, Johann Hermann
    Jahr:
    1756
    Importdatum:
    07.09.2012
  8. De Ivrisdictione In Fevda Imperii.

    Autor
    Oelhafen von Schoellenbach, Georg Christoph
    Importdatum:
    05.11.2012
  9. Bey der den 5. Decembr. 1741 vergnügt vollzogenen Haller- und Teichmeyerschen Eheverbindung Sollten ihre Ergebenheit bezeugen Des neu-verbundenen Paars gehorsamste Diener Just Carl Wiesenhauern aus Hildesheim. Johann Wilhelm Seidler aus Minden. Friedrich August Mithoff aus Giffhorn

    Autoren
    Wiesenhauern, Just Karl; Seidler, Johann Wilhelm; Mithoff, Friedrich August
    Importdatum:
    31.01.2011
  10. Dissertatio Medica Inauguralis De Tympanite

    Autoren
    Brendel, Johann Gottfried; Schlaeger, Franz Bernhard
    Importdatum:
    07.01.2011
  11. Dissertatio Inauguralis De VI Argumenti, Quod Ad Tuendam Christianae Religionis Divinam Originem A Constantia Martyrum Desumitur

    Autor
    Junkheim, Johann Zacharias Leonhard
    Importdatum:
    07.01.2011
  12. Dissertatio Philologico-Practica De Terriculis Puerorum

    Autoren
    Gesner, Johann Matthias; Brüggemann, Johann Christoph Ludwig
    Jahr:
    1745
    Importdatum:
    16.03.2011
  13. Antoine Rougemont Pasteur nommé en survivance de l'Eglise françoise reformée d'Hannover, & Professeur en éloquence françoise en la nouvelle Université de Göttingen annonce aux très illustres & très généreux Citoiens de cette Académie, quels seront ses exercices publics & particuliers pendant cet hiver de la présente année 1734. & fait connoitre par le présent programme la nessité qu'il y a d'être instruit dans les langues par de bons maitres & surtout dans une langue aussi délicate que la françoise, dont il découvre en même tems l'utilité & l'excellence

    Autor
    Rougemont, Antoine
    Jahr:
    1734
    Importdatum:
    31.03.2011
  14. Gaßen-Reinigungs-Ordnung der Stadt Göttingen

    Jahr:
    1734
    Importdatum:
    14.04.2010
  15. Leyh-Hauß-Ordnung Der Stadt Göttingen

    Jahr:
    1731
    Importdatum:
    14.04.2010
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. Gehe zu Seite 4
  7. navigate_next Zur nächsten Seite
  8. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Brief von J. Joseph Overbeck an Heinrich Ewald, London, 9.12.1857 Autor: Overbeck, J. Joseph
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang