SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Verlage

  1. remove Köllner 1

Orte

  1. remove Franckfurt 1

Jahre

0101 17041705
bis

Sammlungen

  1. remove VD18 digital 1
  1. Außführlichste Von gantz sicherer Hand überschriebene, noch niemahls so umbständlich in Druck gekommene Specification Und Beschreibung deß den 2. Julii 1704. Von den Kays. und hoh. Reichsalliirten nach beschehener glücklichen Conjunction, unter Heldenmütiger Anführung des Gen. Feld-Marschals Printz Louis von Baaden Hochf. Durchl. dann des Englischen Mylords und Duc de Marleborough gegen die Frantzösisch- und Chur-Bayrische Völcker befochtenen herzlichen Siegs mit Eroberung des Schellenbergs und der Stadt Donauwerth selbsten

    Jahr:
    1704
    Importdatum:
    06.12.2010
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Karl Theodor Krafft an Heinrich Ewald, Ansbach, 20.7.1834 - 29.10.1838 Autor: Krafft, Karl Theodor
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang