SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

33 Treffer
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. navigate_next Zur nächsten Seite
  7. last_page Zur letzten Seite
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Schönemann, Daniel 5
  2. Arlensis de Scudalupis, Petrus 1
  3. Aulnoy, Marie Catherine 1
  4. Bond, W. 1
  5. Borne, Hans Georg 1
  6. Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig 1
  7. Dufresnoy, Charles-Alphonse 1
  8. Erasmus, Desiderius 1
  9. Happe, Gottlob Christian 1
  10. Justinus, Marcus Junianus 1
  11. Naudé, Philippe 1
  12. Nepos, Cornelius 1
  13. Noltenius, Johannes Arnold 1
  14. Reinbeck, Johann Gustav 1
  15. Richter, Johann Friedrich 1
  16. Schmid, Andreas 1
  17. Schmolck, Benjamin 1
  18. Siegemund, Justine 1
  19. Spener, Philipp Jakob 1

Verlage

  1. remove Rüdiger 33
  2. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 1

Orte

  1. remove Berlin 33
  2. Göttingen 1

Jahre

04123 16951745
bis

Sammlungen

  1. VD18 digital 29
  2. Bucherhaltung 1
  3. Mathematica 1
  4. Varia 1
  5. VD17 Nova 1
  6. vd18 digital 1
  1. Unpartheyische Gedancken Uber Das so genante Wunder-Kind

    Jahr:
    1734
    Importdatum:
    21.05.2012
  2. Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum Recte Tandem Captui Puerorum Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begrif der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Cornelii Nepotis ; Nebst einem Dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem in specie darzu gehörigen Indice, wie auch einer nützlichen Anweisung für die Jugend

    Autor
    Nepos, Cornelius
    Jahr:
    1732
    Importdatum:
    19.09.2012
  3. Neu Philosophisches Gespräch, im Reiche der Lebendigen, Zwischen Einem gelehrten Philosophen Und Einem alten verständigen Bauer Ueber den ietzigen Zustand der verkehrten Welt

    Jahr:
    1744
    Importdatum:
    07.11.2014
  4. Der In seiner eignen gemachten Gruben sich selbst fangende Wolff, Oder Gottlob Christian von Happens Königl. Preußischen Krieges-Raths abgenöthigte Beantwortung Auff Herrn Professor Wolffens zu Halle heraus gegebene sehr anzügliche Erleuterung der Entdeckung von der wunderlichen Vermehrung des Geträidigs, welche weder zu hoffen noch zu wünschen, vielmehr Gott hertzlich zu bitten ist, daß er uns und unser geliebtes Vater-Land Teutscher Nation vor diesem schweren Unglück, eben so sehre als vor der Pest, Hunger, Raupen, Mäusen, Hagel, Würmer auf den Felde und im Kopffe, gnädiglich gewahren wolle

    Autor
    Happe, Gottlob Christian
    Jahr:
    1719
    Importdatum:
    07.11.2014
  5. Erleuterung Sr. Königl. Majestät Edicti Von Deposition Der Gelder, Zu Abstellung verschiedener zu Unrichtigkeit und Nachtheil der Königlichen Casse Eingeschlichenen Mißbräuche

    Importdatum:
    14.01.2011
  6. Der Unterscheid und Würckung Der Gnade vor und nach der Bekehrung

    Autor
    Richter, Johann Friedrich
    Jahr:
    1732
    Importdatum:
    06.05.2011
  7. Umständliche Nachricht Von der in Francken Und besonders Im Hochfürstl. Onoltzbachischen Marggraffthum, geschehenen Wasser-Fluth, Welche den 29. Septembr. 1732. Durch einen starcken Wolcken-Bruch sich ereignet.

    Jahr:
    1732
    Importdatum:
    26.04.2010
  8. Der übernatürliche Philosoph, oder die Geheimnisse der Magie, nach allen ihren Arten deutlich erkläret

    Autor
    Bond, W.
    Jahr:
    1742
    Importdatum:
    28.02.2013
  9. Der in seiner Haußhaltung curieuse, darzu sehr bemühete Hauß-Wirth, und sorgfältige Bauers-Mann

    Jahr:
    1737
    Importdatum:
    19.02.2013
  10. Der Graf von Warwick

    Autor
    Aulnoy, Marie Catherine
    Jahr:
    1744
    Importdatum:
    14.03.2012
  11. Die Wasser des Lebens aus dem Heyl-Brunnen Christo Jesu

    Autor
    Noltenius, Johannes Arnold
    Jahr:
    1725
    Importdatum:
    06.07.2011
  12. Hansen Georgens von dem Borne, Churfürstlichen Brandenburgischen Rath und Cantzlern bey der Neu-Märckischen Regierung, auf Dolgen und Janikow, [et]c. Erb-Gesassen. Politische und Geistliche Berathschlagungen, Uber den gegenwärtigen betrübten und kümmerlichen Zustand Der Chur- und Marck- Brandenburg

    Autor
    Borne, Hans Georg
    Jahr:
    1719
    Importdatum:
    13.07.2011
  13. Das Uber vier Malefitz-Personen ergangene Justitz-Rad

    Autor
    Schmid, Andreas
    Jahr:
    1725
    Importdatum:
    24.10.2018
  14. Freywilliger Heb-Opfer Von allerhand in die Theologie lauffenden Materien

    Importdatum:
    17.05.2013
  15. Die Königl. Preußische und Chur-Brandenb. Hof-Wehe-Mutter, Das ist: Ein höchst nöthiger Unterricht von schweren und unrecht-stehenden Geburthen

    Autor
    Siegemund, Justine
    Jahr:
    1741
    Importdatum:
    08.02.2012
  1. first_page
  2. navigate_before
  3. Aktuelle Seite: 1
  4. Gehe zu Seite 2
  5. Gehe zu Seite 3
  6. navigate_next Zur nächsten Seite
  7. last_page Zur letzten Seite
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Funktionentheorie II. [Vorlesungsmanuskript], Leipzig, 1881 Autor: Klein, Felix
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang