SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

13 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Murray, Johan Filip 2
  2. Bauermeister, Georg Heinrich Levin 1
  3. Block, Johann Erich 1
  4. Calvi, Johann Baptista 1
  5. Canzler, Friedrich Gottlieb 1
  6. Gottleber, Johann Christoph 1
  7. Müller, Johann Nicolaus 1
  8. Wagemann, Johann Gottfried 1
  9. Walch, Christian Wilhelm Franz 1

Verlage

  1. remove Schulze 13
  2. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 4

Orte

  1. remove Göttingen 13
  2. Goettingae 1
  3. Goettingue 1
  4. Misenae 1

Jahre

031 17521792
bis

Sammlungen

  1. VD18 digital 10
  2. DigiWunschbuch 2
  3. Varia 2
  4. Mathematica 1
  1. Der getroste Muth der Gerechten im Tode bey öffentlicher Leich-Begängniß des weyland Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Joachimi Oporini, der heiligen Schrift hochberühmten Doctoris und ordentlicher Professor

    Autor
    Block, Johann Erich
    Jahr:
    1753
    Importdatum:
    22.04.2008
  2. Trauerrede welche bey dem feyerlichen Leichenbegängnisse seines verdienstvollen Lehrers des Herrn Joachim Oporin der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors in der Akademischen Kirche

    Autor
    Murray, Johan Filip
    Jahr:
    1753
    Importdatum:
    05.06.2008
  3. Dissertatio Theologica De Christo Filio Dei Proprio

    Autoren
    Walch, Christian Wilhelm Franz; Wagemann, Johann Gottfried
    Importdatum:
    27.01.2011
  4. Animadversionum Super Aliquot Locis Ciceronis E Lib. III. Officiorum Specimen

    Autor
    Gottleber, Johann Christoph
    Importdatum:
    21.06.2011
  5. Ueber den Zweck und die Einrichtung eines kameralistischen Practicums

    Autor
    Canzler, Friedrich Gottlieb
    Importdatum:
    11.04.2018
  6. Verzeichniß derjenigen Journalistischen, Moralischen, Historischen, Belleslettrischen und andern periodischen Bücher und neuesten deutschen Schriften, welche in der im hiesigen Intelligenz-Comtoir ... angelegten öffentlichen und allgemeinen Leyhbibliothek, zur Bequemlichkeit, nach folgender Verordnung ausgeliehen werden; welches Verzeichniß jedes halbe Jahr nach der Oster- und Michaelismesse mit denen in jedem halben Jahre die Leyhbibiliothek vermehrten neuesten Schriften herausgegeben werden wird

    Jahr:
    1769
    Importdatum:
    14.03.2010
  7. Das Geburtsfest Seiner Wohlgebohrnen Magnificenz des Herrn Geheimenjustitzrathes Gebauer begehet mit einer ehrfurchtsvollen Freude Johann Heinrich Bergmann der Rechtsgelahrtheit Beflissener. Am sechs und zwanzigsten des Weinmonats, im Jahre 1752.

    Autor
    Murray, Johan Filip
    Jahr:
    1752
    Importdatum:
    20.09.2010
  8. Annalisi Dei Libri Sacri Ch'Un Ajo Invia Ad Un Suo Allievo

    Autor
    Calvi, Johann Baptista
    Importdatum:
    06.01.2011
  9. Die Religion, als die wichtigste Angelegenheit des Menschen

    Autor
    Bauermeister, Georg Heinrich Levin
    Jahr:
    1791
    Importdatum:
    16.12.2010
  10. Ode auf die Ankunft Sr. Excellenz des Herrn Kammerpräsidentens Freyherrn von Behr zu Hannover

    Jahr:
    1771
    Importdatum:
    12.12.2011
  11. Auseinandersetzung eines der schwersten Fälle aus der Interusurienrechnung

    Autor
    Müller, Johann Nicolaus
    Jahr:
    1785
    Importdatum:
    16.02.2010
  12. An die Wohlthäter der Göttingischen Armen

    Importdatum:
    16.03.2012
  13. Göttingische Bibliothek der neuesten theologischen Litteratur

    Importdatum:
    11.01.2013
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Hermann Rönsch an Heinrich Ewald, Bad Lobenstein, 1872 - 1873 Autor: Rönsch, Hermann
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang