SUB Göttinger Digitalisierungszentrum GDZ
Ein Service der SUB Göttingen

Durchsuche

Erweiterte Suche

1 Treffer
remove Alle Filter entfernen

Autoren

  1. Sartorius, Augustinus 1

Verlage

  1. remove Wickhart 1

Orte

  1. remove Vetero-Pragae 1

Jahre

0101 17001701
bis

Sammlungen

  1. remove Bucherhaltung 1
  2. Varia 1
  1. Cistercium bis-tertium seu historia elogialis, in qua sacerrimi ordinis Cisterciensis anno Domini 1698 a sui origine sexies seu bis-ter saecularis primordia, incrementa, praeclara gesta, merita in ecclesiam orbemque christianum, praerogativae coelitus humanitusque concessae, connexiones cum religiosis ordinibus, coenobiorum series per terras Austriacas atque etiam personae sanctimonia, martyrio, laboribus apostolicis, dignitatibus ecclesiasticis, prosapia, gloria militari, doctrina ac laureis illustres, intermixtis ubique elogiis nova methodo recensentur. Authore admodum reverendo in Christo patre Augustino Sartorio, sac. ord. cisterc., monasterii B. V. M. de Osseco professo, nuper ibidem philosophiae, theologiae moralis ac controversiarum fidei professore ac suppriore, nunc vicariatus Bohemo-Cisterciensis

    Autor
    Sartorius, Augustinus
    Jahr:
    1700
    Importdatum:
    03.04.2019
  • Hilfe zur Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • RSS-Feed Mastodon
Just scanned
Briefe von Johann Ludwig Krapf an Heinrich Ewald, Insel Mombas in Ostafrika, Rabbai Empia, Wanika-Land, Ost-Afrika, 14.1.1845 - 20.9.1848 Autor: Krapf, Johann Ludwig
ZVDD - Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke

Ist Ihr gesuchtes Werk noch nicht in unserem digitalen Bestand? Dann probieren Sie es doch in unserem ZVDD Portal, das mehr als 1.600.000 bundesweit digitalisierte Werke nachweist.

DigiWunschbuch

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) bietet mit dem Service „DigiWunschbuch” die Möglichkeit, Patenschaften für die Digitalisierung von Büchern zu übernehmen. Übernehmen Sie die Patenschaft für die Digitalisierung Ihres Wunschbuches.

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Über einen kontrollierten Nutzerzugang können Studierende und Wissenschaftler auf Kernzeitschriften der deutschen Forschung zugreifen. Der Zugang erfolgt über Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen, die DigiZeitschriften subskribiert haben. Derzeit umfasst das Angebot über 135 Zeitschriften aus 18 Fachgebieten!

Gutenberg Digital

Besuchen Sie das Faksimile der Göttinger Gutenberg Bibel.

keyboard_arrow_up Zurück zum Seitenanfang